Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der Ausbildung 2017

Peace-Zeichen aus Blumen

Zum Tag der Ausbildung 2017 gestalten Florist-Azubis in Berlin, Hamburg und Regensburg ein Peace-Symbol aus Blumen. Damit wollen die Azubis den Weltfrieden floristisch interpretieren und ein Zeichen setzen. Bei den Aktionen sollen zudem die Kreativität und Handwerkskunst von Floristen demonstriert werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ein Peace-Zeichen aus 3.000 Blüten wie Rosen, Gerbera, Chrysanthemen und Tulpen
Ein Peace-Zeichen aus 3.000 Blüten wie Rosen, Gerbera, Chrysanthemen und Tulpen Fleurop AG
Artikel teilen:

Am 25. April 2017 fertigten 20 Florist-Azubis der Peter-Lenné-Schule in Berlin ein Peace-Zeichen aus 3000 Blumen, darunter Rosen, Gerbera, Chrysanthemen und Tulpen. Kulisse des Nachwuchsprojekts war die Oderberger Straße am Mauerpark. Unterstützung bekamen die Azubis von Jürgen Herold, dem Deutschen Meister der Floristen 2012 und Vizepräsident des FDF-Landesverbands Berlin/Brandenburg. Als Mitglied von „Fleurops Jungen Wilden“ will er das Kulturgut Blume ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, junge Menschen für den Beruf des Floristen zu begeistern und sich aktiv für die Nachwuchsförderung einzusetzen. Die Besucher konnten die Entstehung des Peace-Symbols von 9 bis 13 Uhr live mitverfolgen. „Uns liegt das Nachwuchsengagement sehr am Herzen“, sagt Fleurop-Vorstand Dr. Stefan Gegg. „Kreativberufe leben von neuen Ansätzen, die vor allem durch die frischen Ideen neuer Generationen entstehen. Am Tag der Ausbildung geben wir den Azubis eine repräsentative Bühne, wo sie sich ausprobieren und engagieren können.“

Nach Berlin sollen auch in Hamburg und Regensburg Peace-Symbole gestaltet werden.

  • - In der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs am 2. Mai 2017 von 9 bis 13 Uhr unter der Leitung von Elisabeth Schoenemann.
  • - Am 4. Mai 2017 von 9 bis 13 Uhr auf der Jahninsel in Regensburg mit Christina Hannewald.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren