Das Gartencenter von morgen im Fokus
Am 9. und 10. Februar beginnt die neue Gartensaison mit der sechsten Garden Retail Experience (TuinZaken) in Hazerswoude-Dorp bei Boskoop/NL.‘Growing Emotion’ ist das übergreifende Thema.
- Veröffentlicht am
Wie können Erfolgsrezepte aus anderen Branchen übernommen und weiterentwickelt werden? Wie geht der Einzelhändler mit dem neuen Verbraucher um? Wie kann er begeistert werden, wie kann er zum Kaufentscheid stimuliert werden? Dies sind die Fragen, die an den zwei Tagen im Mittelpunkt stehen.
Nicht weniger als achtzig Prozent des einkaufenden Publikums entscheidet sich auf Basis von Gefühlen, so hat eine Untersuchung ergeben. Und darauf kann der Handel viel besser eingehen. Organisator Tjeerd Posthumus von TPK Media & Events: „Wir werden mit Fallstudien arbeiten, um den Einzelhändlern aufzuzeigen, wie sie damit in ihrem Laden umgehen können, mit praktischen Lösungen, die sie gleich morgen in ihrem Geschäft anwenden können.
Kern des Events ist der Experience Shop; ein Gartencenter von 7.000 m². Dort präsentieren über 100 Lieferanten der Gartenbaubranche ihre neuesten Kollektionen und Konzepte. Der bekannte Grünstylist Romeo Sommers führt durch die neuen Kollektionen.
Die Themen „Outdoor Living“, „Gardening“ und „Living Garden“ sind auf Online-Medien, Technologie und Erlebnis ausgerichtet, um den (jüngeren) Kunden zu erreichen und ihm aufzuzeigen, wie schön und entspannend Grün und ein grüner Lebensstil sind.
Neu ist die „Xmas Experience“; Ein erster Schritt in Richtung Inspiration für die Weihnachtsshow und einer Hilfestellung beim Einkauf, wie zum Beispiel ein attraktiver Eingang und eine neue Präsentation von Weihnachtsbäumen. Ebenfalls neu ist der Blumen-Conceptstore mit praktischen Demonstrationen zum Erstellen von Blumensträußen und Kombinationen von Topfpflanzen.
Die „Retail Experience“ ist der feierliche Startschuss in die neue Gartensaison. Ziel der Veranstaltung ist es, den Verkauf des grünen Einzelhandels zu stimulieren. Sie bietet viel Unterhaltung und aktuelles Fachwissen.
Die Veranstalter erwarten täglich über 1.500 Fachbesucher aus den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Osteuropa, Italien, der Schweiz, Frankreich und England. Von Gartenbau-Einzelhändlern bis Gartenbauarchitekten, von Lieferanten bis zu Mitarbeitern.
Eine Vorab-Anmeldung ist obligatorisch: www.tr-ex.eu.
Die „Tuinzaken Retail Experience“ ist eine Veranstaltung von TPK Media & Events, Herausgeber der Fachzeitschriften „TuinZaken“, „De Pook“ und des europäischen Magazins „Garden Retailer“.
>
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.