Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Technischer Defekt

Millionenschaden durch Feuer in Filderstadt

In einer Verkaufsgärtnerei südlich von Stuttgart führte ein Großbrand in der Nacht vom 8. auf den 9. Januar an weiten Teilen des Gärtnereikomplexes zu erheblichen Schäden. Das Feuer ging vom Verkaufsraum aus und griff sowohl auf einen Teil der in unmittelbarer Nähe befindlichen Gewächshäuser als auch auf das Wohnhaus über. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt im Verkaufsraum der Gärtnerei ausgegangen. Dieser brannte völlig aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Von dem in Flammen stehenden Verkaufsraum ging das Feuer auf weite Teile des Gärtnereikomplexes, inklusive Wohnbereich über.
Von dem in Flammen stehenden Verkaufsraum ging das Feuer auf weite Teile des Gärtnereikomplexes, inklusive Wohnbereich über.Gartenbau-Versicherung
Artikel teilen:

Der Gesamtschaden, für den Versicherungsschutz bei mehreren Gesellschaften besteht, dürfte sich auf gut eine Million Euro belaufen. Bei der Gartenbau-Versicherung ist der Bereich der Gewächshausanlagen versichert. Etwa die Hälfte des Gewächshauskomplexes waren vom Feuer betroffen, das Schadenausmaß beläuft sich hier auf 300.000 bis 400.000 €. Mindestens zwei der Gewächshäuser weisen einen Totalschaden auf, ein weiteres wurde zumindest sehr stark geschädigt. Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich Primeln sowie Frühjahrsrohware in den Häusern.

Brand in Filderstadt Mindestens zwei der Gewächshäuser weisen einen Totalschaden auf, ein weiteres wurde zumindest sehr stark geschädigt. © Gartenbau-Versicherung

Die Gartenbau-Versicherung war bereits am Morgen des Schadentages – noch während der Brandbekämpfung – vor Ort. Neben der zeitnahen Einleitung der Schadenregulierung standen vor allem auch die Sicherheit und die Unterstützung des Betroffenen im Vordergrund, denen gerade am Schadentag größte Beachtung geschenkt werden sollte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren