Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eye-Tracking-Projekt wird vorgestellt

Die Marktforscher der GreenSurvey GmbH stellen zusammen mit der Unternehmensberatung greenworks GmbH aus Feucht bei Nürnberg auf der Gartenbau-Leitmesse IPM in Essen aus. Vom 24. Bis 27. Januar 2017 können Besucher sich erstmalig in der Messegeschichte an einer der modernsten Methoden der Marktforschung, dem Eye-Tracking, selbst versuchen.

Mit Hilfe von Augenkameras, die an einer speziellen Brille angebracht sind, lässt sich das menschliche Blickverhalten beim Betrachten von Werbematerialien, Produkten oder kompletten Einkaufsvorgänge aufzeichnen. Bei der Analyse des Blickverlaufs wird untersucht, welche Blickbereiche das Auge des Kunden in welcher Zeitdauer fixiert.

Im Gegensatz zu klassischen Befragungen von Untersuchungspersonen zu Ihren Produktpräferenzen oder Einkaufsgewohnheiten, können bei der Messung unbewusster Sinnesreaktionen die „wahren“ Verhaltensmuster erkannt und analysiert werden. Dies gibt Herstellern oder Händlern Hinweise über die tatsächliche Wahrnehmung ihrer Produkte durch die Kunden. Interessierte Messebesucher werden am Stand 7C34.1 über die Technik informiert oder können sich selbst als Proband testen. Unter allen Interessierten wird eine kostenfreie Online-Kundenbefragung verlost.

Seit rund einem halben Jahr kooperieren die greenworks GmbH und die GreenSurvey GmbH, um ihren Kunden gemeinsam ein noch umfassenderes Angebot im Bereich innovativer Dienstleistungen, Vermarktungsstrategien, Marktforschung und Unternehmensberatung bieten zu können. Die angebotenen Dienstleistungen unterstützen sowohl den Fachhandel als auch Produzenten und Großhändler, die den Absatz ihrer Produkte verbessern wollen.