Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Symbol für reine Freundschaft: die Orchidee

In den Wochen 46 bis 48 dreht sich alles um die edle Orchidee. Die meisten Orchideen haben ihren Ursprung in den tropischen Regenwäldern. Dort wachsen die verschiedenen Arten als Epiphyt in den Bäumen, auf Ästen oder Zweigen. Ausgehend von diesen in freier Natur vorkommenden Arten, wurden die Orchideen entwickelt, die man heute im Geschäft als Schnittblumen kaufen kann.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BBH
Artikel teilen:

Farben und Formen der Orchidee
Um welchen Stil es sich auch handelt, eine Orchidee passt immer, also gebührt ihr der Titel der „perfekten Blume”. Es gibt mehr als 25.000 Arten. Die Blüten haben beeindruckende Farben, von pudrigen Pastelltönen über Bonbonrosa bis Zen-Weiß. Es gibt sogar Blüten im Tigerlook, mit Kuhfellflecken oder Streifen. Entscheiden Sie sich für die schmetterlingsgleiche Phalaenopsis, die vampy Vanda, die schlanke, aufragende Cymbidie oder den „Frauenschuh“ Paphiopedilum. Die meisten Arten gibt es auch in unterschiedlichen Größen, von Minis bis zu Riesenblüten.

Pflegetipps für Ihre Konsumenten
• Wählen Sie eine saubere Vase oder ein Blumenröhrchen und füllen Sie diese(s) mit Leitungswasser in Zimmertemperatur.
• Fügen Sie dem Wasser Schnittblumennahrung hinzu, damit die Blumen länger halten.
• Schneiden Sie etwa 3 bis 5 cm des Blütenstiels mit einem scharfen, sauberen Messer oder einer Rosenschere schräg an. Bei kleineren Blüten wird nur 0,5-1 cm abgeschnitten.
• Stellen Sie Orchideen nicht in den Durchzug, in die volle Sonne oder neben eine Heizquelle.
• Orchideen trinken nicht viel, die Vase oder das Röhrchen sollten aber regelmäßig mit Leitungswasser aufgefüllt werden!
• Das empfindliche Innere der Blüte, die Lippe, sollte nicht berührt werden, da die Blüte sonst schneller verwelkt.
• Stellen Sie Orchideen nicht in die Nähe einer Obstschale. Die Früchte geben Äthylengas ab, das die Blüten schneller altern lässt. Orchideenblüten reagieren Die Pflege der Orchidee.

Symbolik der Orchidee
Die Orchidee ist das Symbol reiner Freundschaft. In Indien steht die blaue Vanda für Frieden und in China ist die Cymbidie ein Zeichen der Freundschaft.

Inspiration und Information
Von jeder Blume, die auf der Blumenagenda steht, wurden inspirierende Fotos gemacht, die sich an den aktuellen Trends für die grüne Branche, den Groenbranche Trends 2016, orientieren. Diese übertragen die neuesten Konsumententrends speziell auf den grünen Sektor – und das für Haus und Garten.

tollwasblumenmachen.de ist eine Initiative von Blumenbüro Holland.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren