EuroShop on Tour
Die EuroShop bewegt: Ob mit dem Flugzeug, im Auto oder per Rennrad - es wurde die ganze Welt bereist, damit keiner das Highlight der globalen Retailszene im März 2017 verpasst. Insgesamt rund 170.000 km hat das EuroShop-Team allein in diesem Jahr zurückgelegt, um über die Messe des internationalen Handels zu informieren.
- Veröffentlicht am

Die meisten Kilometer gehen dabei auf das Konto von Elke Moebius, Director EuroShop: „Diese Reisen sind hoch interessant und liefern uns für die EuroShop wertvollen Input. Einerseits ist es sehr schön zusehen, welch hohen Stellenwert die EuroShop für die Branche bereits rund um den Globus hat, andererseits ist es extrem spannend auch neue Märkte zu erschließen, wie z.B. Kolumbien oder Südafrika.“
Die letzte Station der „EuroShop on Tour“ werden traditionell die Niederlande sein. Dabei wird die Aussage „die EuroShop bewegt“ wörtlich genommen, denn als passionierte Rennradfahrerin wird Elke Moebius die Strecke von Düsseldorf zur Pressekonferenz in Rotterdam radelnd zurücklegen.
Rund 2.500 Aussteller werden auf der kommenden EuroShop ihre Innovationen und Produktvorstellungen vorstellen. Und auch bei den internationalen Entscheidern der Retailszene ist der Termin in Düsseldorf fest geblockt. Mehr als 110.000 Besucher aus aller Welt werden zwischen dem 05. und 09. März 2017 in den 18 Messehallen der EuroShop erwartet.
Im Jahr 1966 wurde die EuroShop erstmals von der Messe Düsseldorf veranstaltet und findet im Drei-Jahres-Turnus statt. Ideeller Träger ist das EHI Retail Institute. Die letzte EuroShop im Jahr 2014 verzeichnete 2.229 Aussteller aus 56 Ländern auf über 116.000 m² netto Ausstellungsfläche und über 109.496 Fachbesucher, davon 63 Prozent aus dem Ausland.
Die EuroShop 2017 ist für Fachbesucher von Sonntag, 5. März 2017, bis Donnerstag, 9. März 2017, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 70 Euro (50 Euro im Online-Vorverkauf, die 2-Tageskarte 90 Euro (70 Euro im OVV) und die Dauerkarte 150 Euro (130 Euro im OVV). Die E intrittskarten beinhalten die kostenlose Hin- und Rückfahrt zur EuroShop mit VRR-Verkehrsmitteln (Verkehrsverbund-Rhein-Ruhr).
Weitere Informationen im EuroShop-Portal unter: www.euroshop.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.