Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gewinnspiel für Wohngemeinschaften gestartet

Junge Menschen nachhaltig für Blumen und Pflanzen zu begeistern, ist das Ziel eines Verbrauchergewinnspiels der Imagekampagne „Natürlich schöne Augenblicke“, das aktuell auf der Facebookseite der Kampagne läuft. Pünktlich zum Semesterstart sind Wohngemeinschaften aus ganz Deutschland aufgerufen, sich um die Aufnahme eines pflanzlichen Mitbewohners zu bewerben und diesem ein schönes Zuhause zu schaffen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Für die Verlängerung der Aktion am POS stehen außerdem „WG-Gesuche“ mit Kurzportraits verschiedener jahreszeitlicher Zimmerpflanzen zur Verfügung.
Für die Verlängerung der Aktion am POS stehen außerdem „WG-Gesuche“ mit Kurzportraits verschiedener jahreszeitlicher Zimmerpflanzen zur Verfügung.GMH
Artikel teilen:

Auf Facebook und Instagram: Zamys Suche nach einem neuen Zuhause
Zamy heißt der pflanzliche Mitbewohner, der sich ab dem 31. Oktober auf der Suche nach einem neuen Zuhause auf eine Rundreise durch vier Wohngemeinschaften begeben wird. Hinter dem Namen verbirgt sich eine Zamioculcas. Die Pflanze ist pflegeleicht und robust, sodass weder die Begegnung mit ungeübten Pflanzenhaltern, noch der Transport von einer WG zur nächsten für sie ein Problem darstellen. Aufgrund ihrer Größe und dem dichten Blattwerk ist sie außerdem auf Fotos und Filmen gut zu sehen. Die WGs, die Zamy besuchen wird, wurden unter allen Wohngemeinschaften ausgewählt, die sich bis zum 23. Oktober auf der Kampagnenwebseite unter www.natuerlich-schoene-augenblicke.de um den Einzug von Zamy beworben haben.

Die vier teilnehmenden WGs sind aufgefordert, sich jeweils eine Woche lang möglichst gut um ihren Gast zu kümmern und dabei verschiedene Aufgaben kreativ zu bewältigen. So gilt es zum Beispiel, Zamy ein schönes eigenes Plätzchen zu schaffen oder ihm Freunde in Form von anderen Zimmerpflanzen zu besorgen. Per Fotos und Videos werden Zamys Aufenthalte in den WGs sowie die erfolgreiche Lösung der Aufgaben laufend auf Facebook und Instagram dokumentiert. Am Ende der Aktion wird über ein öffentliches Voting diejenige WG bestimmt, die die Herausforderungen am überzeugendsten und kreativsten gemeistert hat. Die Gewinner-WG kann sich über Zamy als dauerhaften Mitbewohner und eine Reise auf die Blumeninsel Madeira freuen. Die anderen Teilnehmer erhalten Trostpreise. Mit dem Facebook-Gewinnspiel, das exakt auf die Bedürfnisse der studentischen Zielgruppe abgestimmt ist, will die Kampagne „Natürlich schöne Augenblicke“ die Präsenz des Themas Blumen und Pflanzen in den sozialen Netzwerken erhöhen und so das Interesse von jungen Menschen am Umgang mit Blumen und Pflanzen dauerhaft stärken.

Angebote für den Fachhandel
Betriebe sind eingeladen, die Aktion auf ihren eigenen Facebookseiten zu teilen und so auch ihre Kunden an Zamys Abenteuern teilhaben zu lassen. Für die Verlängerung der Aktion am POS stehen außerdem „WG-Gesuche“ mit Kurzportraits verschiedener jahreszeitlicher Zimmerpflanzen zur Verfügung. Die Steckbriefe, in denen die Standort- und Pflegeansprüche der jeweiligen Pflanze charmant verpackt sind, sind so aufbereitet, dass sie ganz einfach selbst ausgedruckt und per Preisauszeichner-Rahmen zu den jeweiligen Pflanzen auf die Tische gestellt werden können.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren