Nordstil 2017 fast ausgebucht
- Veröffentlicht am

„Aktuell sind 90 Prozent der Standflächen gebucht. Das zeigt uns den Stellenwert, den die Nordstil für die ausstellenden Unternehmen in den letzten vier Jahren erreicht hat. Auch für den Einzelhandel im Norden hat sie sich als der Ordertermin für das kommenden Frühjahrs- und Sommergeschäft etabliert. Hier kauft der Handel im Norden ein“, so Philipp Ferger, Group Show Director Nordstil.
Im Bereich „Stil & Design“ in Halle A4 stellen Unternehmen wie Hoptimist, Mossapour, Good old friends oder die Agentur Anna Upleger ihre neuen Kollektionen rund um Trends und Lifestyle vor.
Zur Winter-Nordstil wird es mit „Haus & Garten“ eine neue Produktgruppe geben, die sich über vier Hallen erstreckt (A1, B3, B4 und B5). Dort sind Möbel, Wohnaccessoires und -textilien, Leuchten und Dekoration ebenso zu finden wie Produkte rund um die Themen Floristik, Garten, Balkon und Grillen. In dieser Produktgruppe zeigen sich Firmen wie Amsinck & Sell, Andrea Design, Exotica Cor Mulder, Frank Wilhahn, Gilde Handwerk Macrander, Greengate, Horst Platow, Posiwio oder Pusteblume. Erstmals mit dabei ist auch Riverdale aus den Niederlanden. In den Hallen B1.0 und B1.1 dreht sich alles um „Küche & Genuss“. Feuer & Glas, Deligreece, Le Creuset, die Müller Handelsagentur, die Porzellanfabriken Christian Seltmann oder Victorinox stellen hier ihre neuen Produktlinien vor. Wellness- und Beautyartikel zeigen Aussteller wie Accentra, Barracuda Stylecompany, BO Cosmetic, Gika Böge, Konert oder Top Team bei „Entspannung & Pflege“ in Halle B2. Was in Sachen „Schmuck & Mode“ in der kommenden Saison angesagt ist, präsentieren A&O Hultquist, BMS, Dazzl Design, Lizas, Sabine Hofius oder Umjubelt in den Hallen B2 und B7.
Erlebnismesse Nordstil
In Workshops selbst Hand anlegen, die Trends von morgen sehen und hören, was am Point-of-Sale wirklich wichtig ist – Besucher erwartet auf der Nordstil ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu gehört die Präsentation von Nachwuchsdesignern und kleinen Manufakturen – den „Nordlichtern“ ebenso wie das Vortragsareal „Nordstil Forum“. Die eigene Kreativität entfalten können Einkäufer im Areal „Nordstil Kreativ“. Hier lassen sich nach Lust und Laune die neuen Kreativ- und Bastelprodukte ausprobieren und direkt vor Ort ordern. Wer sich für Mode und Accessoires interessiert, ist bei der „Sonderfracht“ richtig. Rund um einen Übersee-Container präsentieren Nachwuchsdesigner und Aussteller ihre Mode- und Accessoirekollektionen.
Nordstil – Regionale Ordertage Hamburg
Die Nordstil ist die regionale Orderplattform für den Norden. Sie verfügt über ein umfassendes Produktangebot, gegliedert in die Produktbereiche Haus & Garten, Stil & Design, Geschenke & Papeterie, Küche & Genuss, Entspannung & Pflege sowie Schmuck & Mode. Für den Einzelhandel zwischen Weser, Elbe, Harz und dem Öresund ist die Nordstil der regionale Ordertermin für das Frühjahr- und Sommergeschäft, sowie für das Herbst-, Winter- und Weihnachtsgeschäft.
www.messefrankfurt.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.