Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Veranstalter ziehen positive Bilanz

Die Veranstalter egesa-zookauf eG und SAGAFLOR AG zeigten sich mit der Gesamtentwicklung der Messe zufrieden und werden das Konzept der nationalen Fachmesse der Branchen Garten und Heimtier gemeinsam weiterentwickeln. An den beiden Messetagen (24. und 25.09.) fanden gemäß des Mottos „Natur im Doppelpack: Zwei Branchen vereint in einer Messe“ mehr als 4.200 Besucher aus dem Garten- und Heimtierbereich den Weg nach Kassel.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Erneut fanden anlässlich der diesjährigen Garten- & Zooevent viele Besucher den Weg nach Kassel.
Erneut fanden anlässlich der diesjährigen Garten- & Zooevent viele Besucher den Weg nach Kassel.Gerlach
Artikel teilen:

Die Messe wird sich auch in Zukunft bewusst als Messe mit nationaler Geltung und Wirkung positionieren, die allen interessierten Fachhändlern und Branchenexperten kostenfrei offen steht. In Bezug auf den Mix der Messeschwerpunkte und Aussteller sei dies erneut gelungen. Besonders hervorzuheben ist die verhältnismäßig hohe Anzahl der Aussteller, die erstmals bzw. nach einer längeren Pause auf der Garten- & Zooevent vertreten waren.

Auch in diesem Jahr erwartete die Besucher eine höchst attraktive Kombination unterschiedlicher Hersteller, innovativer Produktneuheiten und neuer Konzepte für den Fachhandel. Vielfach zeigten die Aussteller Lösungen, mit denen der Fachhandel eine gewisse Alleinstellung hinsichtlich der Sortimente oder erweiterter Serviceleistungen erhält und sich so zukunftsfähig aufstellt.

Die Veranstalter SAGAFLOR und egesa-zookauf rechnen für das kommende Jahr mit einem Anstieg der Besucherzahl. Die 18. Garten- und Zooevent findet am 23. und 24. September 2017 in Kassel statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren