Mit "Gartenzwerge" spielerisch den Garten entdecken
Landgard bietet mit dem neuen Verkaufskonzept „Gartenzwerge“ genau das richtige Sortiment, um Hobby-Gärtner von morgen schon heute für Blumen und Pflanzen im Garten zu begeistern. Daher steht beim neuen Kinder-Konzept auch Naschen und Spielen im Vordergrund.
- Veröffentlicht am
Mit den Bio-Zwergobst-Stämmchen zum Beispiel lernen Kinder verschiedene Obstsorten kennen. Ein Wasserpflanzen-Set bietet Anregung für die Beschäftigung mit allem, was an der Oberfläche und auf dem Grund von Teichen grünt. Sonnenblumen sind bei Kindern seit jeher besonders beliebt, ebenso farbintensive Hortensien, Dahlien und Nelken, diese werden jetzt in bemalbaren Töpfen angeboten. Abgerundet wird das neue Sortiment noch mit einem Erdbeerpflanzen-Mix.
Das Verkaufskonzept „Gartenzwerge“ vereint ein originelles Angebot, eine emotionale Präsentation und eine gute Geschichte zu den Produkten ideal für Kinder. In Summe bietet „Gartenzwerge“ alles, damit Kinder schon früh nachhaltig positive Erfahrungen im Umgang mit Blumen und Pflanzen machen.
Gestaltungsmöglichkeiten am POS
Wie das neue Landgard Konzept am eigenen POS interpretiert werden kann, davon können sich Fachhandelskunden noch bis zum 15. Juli 2016 in den 33 Landgard Cash & Carry Märkten, den 15 Floristik-Märkten sowie den 17 Bloomways Märkten überzeugen. Flankierend erhält der Fachhandel wie immer Gestaltungstipps für die Endkunden-Kommunikation am POS. Dazu gehören Poster, Banner, Etiketten und Töpfe zum Bemalen.
www.landgard.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.