So stellen sich Jungdesigner Outdoor-Living vor
- Veröffentlicht am
Für den Wettbewerb „unique youngstar 2016“ gingen Bewerbungen aus insgesamt 13 Ländern ein. Inzwischen hat die Fachjury 14 Produkte nominiert. In die Bewertung der Experten flossen insbesondere die Kriterien Gesamtkonzept, Eigenständigkeit des Designs, konzeptionelle und visionäre Qualität, Funktionalität sowie Präsentationsqualität ein.
Neben der Nominierung dürfen sich die jungen Kreativen auf die Ausstellung ihres Prototyps auf der internationalen Gartenmesse (Halle 10.2) und damit auf Kontakte aus aller Welt freuen. Zusätzlich finden die 14 Finalisten auch auf der garden-unique-Homepage ihren Platz und gehen in das Rennen um den Publikumspreis.
Die Verkündung der Gewinner und die Preisverleihung des unique youngstar 2016 finden am ersten Messetag, 4. September 2016, um 14 Uhr in der unique lounge (Halle 10.2) statt. Den Gewinnern winken Preisgelder in Höhe von 3000 (1. Platz), 2000 Euro (2. Platz), und jeweils 1000 Euro für den 3. Platz) und den Publikumspreis.
Nomiert sind:
- Joel Hoff, ’Tray Table’, Deutschland
- Maria Ihrefors, ’TiPi Seat’, Schweden
- JinSik Kim, ‘HalfHalf’, Südkorea
- Nadine Kümmel, ‘Tauko’, Deutschland
- Michael Leßmöllmann und Philipp Lorenz Schott, ‘Vakant Furniture Series‘, Deutschland
- Roee Magdassi, ’Edge’, Israel
- Lena Plaschke, ‘Season’, Deutschland
- Clara Schweers, ‘Saitens’, Deutschland
- Miguel Flores Soeiro, ‘Spin Stool‘, Portugal
- Nina Stratmann und Juliane Spiegel, ‘Platzwunder', Deutschland
- Nina Stratmann und Juliane Spiegel, ‘Charlie‘, Deutschland
- Philip Weyer, ‚Feuer.zeug‘, Deutschland
- Melanie Witte, ‚Raus in die Küche‘, Deutschland
- Benjamin Wipfler, ‘Stapelhocker Paul‘, Deutschland
Unter folgendem Link finden Sie nähere Informationen zu den Nominierten. Hier geht es auch zum Voting für den Publikumspreis: Noch bis zum 19. August 2016 können Interessierte für ihren Favoriten abstimmen www.spogagafa.de/votingyoungstar
Die spoga+gafa 2016 ist für Fachbesucher am 4. und 5. September von 9 Uhr bis 18 Uhr und am 6. September von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.spogagafa.de
Der „Tag des Gartens 2016“ ist für Endverbraucher und Fachbesucher am 3. und 4. September von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Infos: www.tagdesgartens-koeln.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.