Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Endverbraucher-Workshop in Berlin

Hobbygärtner und Pflanzenfreunde nahmen am 23. April 2016 an einem Workshop der Firma Romberg in Berlin teil. Der Spezialist für Pflanzenanzuchtprodukte für Hobbygärtner hat im Rahmen seiner Produktentwicklung zu einem Endverbraucher-Workshop aufgerufen. „Romberg hatte in der Vergangenheit primär den Absatzmittler im Blick. Wir verändern nun unseren Kurs und rücken den Endverbraucher und seine Bedürfnisse in den Fokus unserer Aufmerksamkeit. Gerade bei der Produktentwicklung ist uns die Expertise des Hobbygärtners und seine Erfahrung mit unseren bisherigen Produkten sehr wichtig,“ erklärt Geschäftsführer Peter Dombrowsky diesen zunächst ungewöhnlichen Schritt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Über seine Social Media Kanäle hatte das Handelsunternehmen Romberg sich gezielt einen Querschnitt aus Hobbygärtnern und Balkon- oder Kleingartenbesitzern aus Berlin zusammengestellt und diese zu Hause besucht. Für jeden Teilnehmer nahm sich der eigens dafür engagierte Peter Brooren, Innovations-Coach, Marktforscher und Moderator des Workshops, mehrere Stunden Zeit, sich vor Ort ein Bild der gegebenen Umstände zu machen. Der jeweilige Hobbygärtner wurde entsprechend zu seinen Erfahrungen befragt und die eigene Bepflanzung begutachtet.

Anschließend trafen sich die Teilnehmer der Untersuchung gemeinsam mit Mitarbeitern des Unternehmens Romberg aus den Bereichen Vertrieb, Produktmanagement, Marketing und Geschäftsführung zu einem eintägigen Workshop. Hier ging es nach der anfänglichen Theorie darüber, was ein Pflanzenanzuchtprodukt grundsätzlich leisten muss, über zur Praxis.  Die mitgebrachten Romberg-Produkte wurden umgestaltet, ausgebaut, zerschnitten, verdreht und gewendet, bis neue Prototypen entstanden, die den Anforderungen der Experten und Anwender nun besser genügen sollten.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren