Groen-Direkt Frühlingstage 2016
“Ein ermutigendes Signal für den gesamten Sektor”, so bezeichnet Direktor Gert Koert von Groen-Direkt die jetzige Marktlage. “Seit Frühling letzten Jahres ist eindeutig eine stabile Aufwärtsbewegung sichtbar, deren enorme Spitze sehr schön mit unserer Frühlingstage-Messe zusammenfiel.”
10.000 Quadratmeter lebender Katalog
Dass Groen-Direkt noch stärker wächst als der Markttrend sei kein Glücksfall, so Koert, sondern eine logische Konsequenz des einzigartigen Unternehmenskonzepts: “Einkäufer, die unsere Messe zum ersten Mal besuchten, meinten das Schlaraffenland zu betreten, so großartig war der erste Eindruck. Dreißigmal im Jahr stellen wir einen 10.000 Quadratmeter großen lebenden Katalog auf. Dazwischen bewegen sich die Einkäufer, die sich alles ansehen, vergleichen und kaufen. Bei jeder neuen Messe versuchen wir wieder, einen lebenden Traum für alle europäischen Gartenpflanzeneinkäufer zu realisieren. Seit fast 20 Jahren sind unsere Messen die Grundlage unserer einzigartigen Geschäftsidee. Auf ihnen wird das Sortiment immer weiter vertieft, wobei unsere Dienstleistungen immer besser den jeweiligen Märkten angepasst werden. Dies ist ein sich ständig vertiefender Prozess, der nach all den Jahren seine Früchte für die beteiligten Züchter und Einkäufer abwirft. Im letzten Jahr haben wir auffällig viele neue Unternehmen in unserem Schlaraffenland entdeckt.”
Vom Gartenzentrum zum Baumarkt
“Die Krisenjahre haben Unternehmer dazu gezwungen sich zu entscheiden und einen deutlichen Fokus zu wählen. Manche Unternehmen richten sich auf Schnäppchenjäger und ihr Angebot wird von Preislockern bestimmt. Andere bieten ein großes Sortiment und ein hohes Serviceniveau. Derartige Entscheidungen muss jeder Einzelhändler treffen, also auch die Einzelhändler in der Gartenpflanzenbranche. Ein Unternehmer muss selbst entscheiden, wie er sich Anderen gegenüber profilieren will. In unserer Branche macht Grün den Unterschied. Für jedes Konzept braucht man aber einen starken Partner, der einem eine Chance gibt, sich zu profilieren. Beim Einkauf von Gartenpflanzen ist Groen-Direkt ein solcher Partner”, betont Gert Koert, der sich durch die erzielten Resultate bestätigt weiß. “Mit einem besonders breiten aktuellen Angebot und speziellen Einkaufsbedingungen bieten wir einen idealen Einkaufskanal für Gartenzentren und Baumärkte. Bei uns ist für jeden etwas dabei und mit der Wahl aus unserem Sortiment kann jeder Einzelhändler die Identität seines Geschäfts bestimmen”, so Koert. “Das Einmalige an unserer Formel ist auch die große Zahl der Züchter auf den Messen. Bis zu 150 Unternehmen haben bei uns ihren Stand, so dass die Einkäufer direkte Absprachen mit ihnen treffen können, z.B. über Ratenlieferung.”
Alles unter einem Dach
GROEN-Direkt arbeitet mit einer einzigartigen Formel: Dank der Kombination von 30 Mustermessen im Jahr und einem Webshop bietet unsere Organisation das ganze Jahr über ein vielfältiges und breites Sortiment Gartenpflanzen unter einem Dach. Auf den Messen kann der Abnehmer die Pflanzen selbst fühlen, riechen und sehen, oder er kann bequem über den Webshop mit den wöchentlich aktualisierten Fotos seine Bestellungen aufgeben. In beiden Fällen hat er die Wahl aus einem besonderen Sortiment, das ihm mit einer Bestellung, einer Lieferung und einer Rechnung ins Haus geliefert wird.
Im Laufe dieses Jahres finden in Boskoop noch ca. 20 Messen statt, auf denen Handelsunternehmen und Gartenzentren ein komplettes Angebot an Gartenpflanzen antreffen. Dieses Angebot mit wöchentlich aktualisierten Fotos finden Sie auch im Webshop auf www.groen-direkt.nl.