Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Garten Aktuell-Ausstellung thematisiert Umweltaspekte

Noch bis 30. April nutzt die Hornbach Baumarkt AG die Ausstellungsflächen in ihren Gartenmärkten, um das Thema „Gelebte Nachhaltigkeit“ in den Vordergrund zu rücken. Der Start in die Gartensaison bietet den Anlass, interessierte Hobbygärtner in Sachen naturnahes Gärtnern zu informieren und zu beraten. Dabei stehen Themen wie Insekten- und Pflanzenschutz im Vordergrund.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Sinnvoller Pflanzenschutz
Zu naturnahem Gärtnern gehört auch der sorgsame und wohldosierte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. „Um unsere Kunden vor den Risiken möglicher Fehlanwendungen zu schützen und Umweltbelastungen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bestmöglich zu reduzieren, verzichten wir komplett auf glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel“, erklärt Jutta Hüll, Konzerneinkaufsleiterin bei Hornbach und verantwortlich für den Warenbereich Garten. Außerdem bietet das Unternehmen keine Artikel an, die zu den bienengefährdenden Mitteln der Kategorie B1 zählen. Zum Start in die neue Gartensaison verzichtet Hornbach nun auch auf den Verkauf von Produkten, die jene Neonicotionide1) enthalten, die im Verdacht stehen, bienengefährdend zu sein.

Qualitätssiegel
Am 1. April startet das Floraself-Qualitätssiegel, das den Kunden auf einen Blick Sicherheit über die Produktionsbedingungen der Pflanzen gibt. Das Siegel stellt beispielsweise sicher, dass bei der Pflanzenaufzucht keine Erden verwendet werden, die mit Glyphosat oder bienengefährdenden Mitteln (B1) in Kontakt kamen. Zunächst werden alle Zimmerpflanzen dieser zusätzlichen Zertifizierung unterzogen. Bis Ende 2018 soll nahezu das komplette Pflanzensortiment umgestellt sein.

Zusätzlich zu einem umfangreichen Pflanzensortiment bietet Floraself eine große Auswahl an Erden, Düngern und Saatgut an: Darunter torfreduzierte oder torffreie Erden und organische Düngemittel. Floraself bietet Produkte, exklusiv produziert für Hornbach.

Hölzer aus nachhaltigem Anbau
Bereits 1996 hatte sich Hornbach freiwillig verpflichtet, keine unzertifizierten Tropenhölzer zu importieren. Im Sortiment hat das Unternehmen ausschließlich Holz, das entweder FSC-zertifiziert ist oder aus nachhaltigem und verantwortungsvollem europäischen Anbau stammt. Die Ausstellung im Hornbach Gartenmarkt bietet die Möglichkeit, nachhaltige Sortimente aufzuzeigen und Kunden für verantwortungsvolle Waldwirtschaft zu sensibilisieren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren