Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BVE neuer Partner bei „Natürlich schöne Augenblicke“

Der Vorstand des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) hat auf seiner ersten Sitzung unter dem Vorsitzenden Olaf Beier beschlossen, sich aktiv an der Inwertsetzungskampagne „Natürlich schöne Augenblicke“ zu beteiligen und diese sowohl finanziell als auch fachlich zu unterstützen. Olaf Beier begrüßte den Präsidenten des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e. V., Volker Schmitt, der die einleitenden Worte hielt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Olaf Beier begrüßt den Präsidenten des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e. V., Volker Schmitt
Olaf Beier begrüßt den Präsidenten des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e. V., Volker SchmittBVE
Artikel teilen:
In der ersten Vorstandssitzung in diesem Jahr wurden die aktuellen sowie die zukünftigen Aufgaben des BVE intensiv beleuchtet und Beschlüsse zu deren Umsetzung erarbeitet. Zudem berichtete die BVE-Geschäftsstelle zu ihrer Arbeit aus den Bereichen Marketing, Presse- und Öffentlichkeit und Politik und gab wie immer zu Beginn des Jahres Einblick in Haushalt und Organisation des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner.

Darüber hinaus wurden Rückblicke zu vergangenen Veranstaltungen, wie der Vorstandssitzung des ZVG und den beiden großen Messen IGW und IPM, durch die Beteiligten gegeben. Ein wichtiger Beschluss des Vorstandes des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner war es, sich aktiv an der Inwertsetzungskampagne „Natürlich schöne Augenblicke“ zu beteiligen, diese sowohl finanziell als auch fachlich zu unterstützen und somit von ihr als Marketinginstrument zu profitieren.

Die BVE-Vorstandssitzung in Gensingen/Bad Kreuznach war zudem die letzte Sitzung Karl Rehners, der nach 15 Jahren sein Amt als Delegierter des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e. V. aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellt.

Fachlich ergänzt wurde die Veranstaltung mit Einblicken in die neu gebaute Produktionsstätte der Firma Kientzler Jungpflanzen GmbH & Co. KG am Standort Gensingen sowie dem Besuch des im Vorjahr fertiggestellten „Bellandris Rehner Gartencenter“ in Bad Kreuznach.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren