Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verleihung des Glazen Tulp Award

Das "How is How" des Niederländsichen Zierpflanzenbaus fand sich gestern, am 21. Januar 2016, zur Verleihung der Glazen tulp Awards von Royal FloraHolland in Den Haag ein. Bereits seit 25 Jahren wir dieser Preis verliehen und ist ein bisschen mit dem Oscar der amerikanischen Filmindustrie zu vergleichen - immerhin steht Royal FloraHolland für einen Umsatz von über 4.5 Milliarden €. Die Auszeichnungen werden in vier Kategorien verliehen. Für die Fiinalisten gilt es im Vorfeld einige Hürden und Auswahlkriterien zu überstehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bernadette Kapteijn von Bloom bites, Gewinner in der Kategorie Konzepte
Bernadette Kapteijn von Bloom bites, Gewinner in der Kategorie KonzepteMathys
Artikel teilen:

Kategorie Schnittblumen:
Ranunculus Pon Pon Malva - Hier geht der Preis an die folgenden Gärtner: J.C. van der Hoorn (Ter Aar), Maatschap van Velden-Seuneke (’s-Gravenzande), Rijk de Jongh Flowers (Tuil), Maatschap J.W. Nikerk-Priem (Oosterland), A. Middelburg (Naaldwijk), Herman Moshe (Israël), Malca Farm Ltd. (Isaraël), Flor Trade International (Italië) en La Nuova Floricoltura Mer

Kategorie Zimmerpflanzen:
Für die Serie Petticoat ging der Preis an die Gebrüder Ten Haave aus Honselersdijk (vom Züchter Schoneveld breeding - siehe hierzu auch den aktuellen Artikel in DEGA GRÜNER AMRKT 1/2 2016)

Kategorie Freilandpflanzen:
Ausgezeichnet wurde der Enzian Rocky Diamond Blue Hart welcher durch seine zweifarbigkeit weiss-blau überzeugte - durch De Wilgenlei BV (Bleiswijk), Fa. P. v.d. Berg (De Lier), Kwekerij Chris Endhoven (Honselersdijk) und van Son & Koot BV (Kaatsheuvel), das Produkt stammt von einem dänischen Züchter.

Kategorie Konzepte:
Der Preis ging an Bloom bites - essbare Blüten und Pflanzen. Hierbei handelt es sich um ein trendiges Konzept, welches den aktuellen Markttrend aufgreift und biologisch kultivierte Blüten anbietet. Von Bloom bites finden Sie mehr in der Mai-Juni-Ausgabe von DEGA GRÜNER MARKT.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren