Die Rose ist die Lieblingsblume der Deutschen
Lasst es rote Rosen regnen - die vermutlich bekannteste Blume der Welt ist der absolute Liebling der Deutschen, gefolgt von Sonnenblumen und Tulpen, fast gleichauf mit Pfingstrosen und Lilien. Das ergabe eine repräsentative Umfrage von Tollwasblumenmachen.de.
- Veröffentlicht am
Die Lieblingsblume der Deutschen ist mit einem klaren Vorsprung die Rose. Fast jeder dritte Befragte (28%) entscheidet sich für die Königin der Blumen. Sonnenblumen liegen mit 13 Prozent auf Platz zwei auf der Beliebtheitsskala und Tulpen holen Bronze mit fünf Prozent. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Studie des Umfrageinstituts IPSOS im Rahmen der Initiative #Lieblingsblume von Tollwasblumenmachen.de. Das Wissen um die Lieblingsblume von Freunden, Familie und Partnern ist besonders wertvoll, ist die Freude über das richtige Geschenk doch deutlich intensiver. Passt ein florales Geschenk genau zum Beschenkten, fühlt sich dieser besonders wertgeschätzt, denn der Geber hat sich Gedanken gemacht. "Persönliche und außergewöhnliche Geschenke werden deutlich bevorzugt vor teuren oder weniger originellen Präsenten. Je individueller und persönlicher ein Geschenk, desto mehr Wertschätzung des Schenkenden transportiert es", sagt die Psychologin Felicitas Heyne.
Blumen sind traditionell ein passendes Geschenk für jeden Anlass, aber insbesondere ohne Anlass sind sie etwas ganz Besonderes. In Beziehungen können Blumen für richtig gute Laune sorgen, so wünschen sich vier von zehn Frauen (42%), dass ihr Partner ihnen öfter Blumen schenkt, denn jede dritte fühlt sich durch diese Aufmerksamkeit attraktiver (32%) und jede sechste mehr wertgeschätzt (61%). Auch wenn fast jeder vierte (36%) der befragten Männer überzeugt davon ist, der Partnerin regelmäßig Blumen zu schenken, so ist ein florales Geschenk vielleicht dennoch sehr förderlich für die Stimmung. Beinahe neun von zehn Männern (88%) sind beim Blumenkauf zielsicher und sagen, sie kennen die Lieblingsblume der Partnerin. Wissen sie es nicht, haben sie zumeist nie danach gefragt, belegt die Studie.
Die Liebsten sollen wissen, welchen Stellenwert sie haben und so ist das Wissen um die Lieblingsblume auch in Freundschaften ein wertvolles Gut. Fühlen sich vier von zehn Befragten doch ganz besonders, wenn sie von einem Freund Blumen geschenkt bekommen. Der Unterschied von Blumen zu Lieblingsblumen macht dabei viel aus, denn werden die Blumen nach den individuellen Vorlieben des Beschenkten ausgesucht, zollt das von hoher Achtung. Allerdings weiß nur die Hälfte (50%) der Befragten, welche die Lieblingsblume der besten Freundin oder des besten Freundes ist. Der Grund gleicht dem in Beziehungen - es wird einfach viel zu selten darüber gesprochen.
Zwischen dem 5. und 25. Oktober 2015 können Teilnehmer auf Twitter einen von 100 Lieblingsblumensträußen gewinnen, indem sie @wasblumenmachen folgen und in einem Tweet den Hashtag
#Lieblingsblume verwenden sowie die eigene Blumenpräferenz nennen, also "Meine #Lieblingsblume ist die...". Die Gewinnchance steigt mit jedem Retweet und Favorisierung des Tweets. Alle Informationen auf www.tollwasblumenmachen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.