Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online- und Versandhandel

Im Osten Deutschlands wird mehr Geld für Gartenprodukte ausgegeben

Zum Start der diesjährigen Gartensaison hat Nexiga, Full-Service-Agentur und einer der Marktführer für Geomarketing, ermittelt, in welchen Regionen die meisten Echtkäufer von Gartenprodukten zu finden sind. Dabei zeigt sich, dass die Menschen im Osten deutlich mehr Geld für Gartenprodukte ausgeben als die im Westen. Von den Top 20 Postleitzahlen liegen nur zwei im westlichen Bundesgebiet. Die niedrigsten Werte erreicht der Süden Deutschlands, vor allem in Bayern und Baden-Württemberg - insbesondere in städtischen Gebieten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die in der aktuellen Karte des Monats punktuell dargestellten Firmen für Gartenbedarf zeigen jedoch eine ganz andere Verteilung. Die finden sich vor allem in und um Großstädte sowie in verstädterten Regionen, wie beispielsweise dem Rhein-Main- und dem Rhein-Neckar-Gebiet. Firmen mit Gartenmöbel dagegen konzentrieren sich im Osten fast ausschließlich auf Berlin. Eine Erklärung hierfür ist, dass es sich bei den Echtkäufern ausschließlich um Kunden handelt, die online, per Telefon oder Katalog eingekauft haben (Versand- und Distanzhandel). Damit ist es plausibel, dass es gerade dort höhere Werte gibt, wo weniger Gartencenter und andere Firmen für Gartenbedarf angesiedelt sind.

Die Karte des Monats zeigt in flächiger Darstellung die Echtkäufer für Gartenprodukte als Index sowie als einzelne Punkte verschiedene Firmen für Gartenbedarf. In flächiger Darstellung werden die Echtkäufer für Gartenprodukte als Index auf Ebene der Postleitzahlen dargestellt. Die Daten liegen auf Mikrozellen-Ebene vor, wobei jede Zelle aus mindestens fünf Haushalten besteht. Die Variable beschreibt die nach Umsatz und Aktualität gewichteten Käufer von Gartenprodukten. Die Daten sind in Perzentile, d.h. in 100 Segmente (0-99) unterteilt. Liegen keine Informationen über Käufer vor, erhält die Zelle den Wert 0. Für die Karte des Monats wurde dabei ein Index verwendet, welcher sich auf Gesamt-Deutschland bezieht (BRD=100).

marktanalystonline.de/karte-des-monats

Die einzelnen Punkte sind ein Ausschnitt aus den Business POIs von Nexiga und stellen die verschiedenen Firmen für Gartenbedarf dar. Diese sind in die vier Kategorien Gartenbedarf Einzelhandel, Gartencenter, Gartengeräte Einzelhandel sowie Gartenmöbel Einzelhandel unterteilt. Diese werden für eine bessere Übersichtlichkeit erst ab einem Maßstab von 1:1.000.000 angezeigt.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren