58% der Deutschen können sich eine Welt ohne Bargeld vorstellen
Wenn es um das Bezahlen geht, sind die Deutschen gut aufgestellt: So haben 81 Prozent mindestens zwei Bezahlkarten in ihrer Geldbörse und 37 Prozent tragen im Schnitt mindestens 50 Euro Bargeld bei sich. Der Hang zum elektronischen Geld wächst dabei stetig. In Zukunft können sich 58 Prozent sogar eine Welt ganz ohne Bargeld vorstellen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage von EARSandEYES im Auftrag der EURO Kartensysteme.
- Veröffentlicht am
Im August 2014 wurden dabei 1.000 Männer und Frauen zwischen 18 und 59 Jahren befragt. Besonders beliebt ist die girocard der Deutschen Kreditwirtschaft mit ihren Zusatzfunktionen und zukünftigen, modernen Bezahloptionen.
Nach eigenen Angaben bezahlen 21% aller Befragten mindestens einmal täglich mit ihrer girocard. Weitere 45% nutzen sie mehrmals wöchentlich. Besonders in der ehemaligen Bargeld-Domäne, dem Einzelhandel, wird die Karte immer beliebter. 60% zahlen schon heute mehr als die Hälfte ihrer Ausgaben im Geschäft vor Ort mit Karte. Sieben von zehn Befragten zahlen zudem häufiger mit Karte, als noch vor zehn Jahren. 51% prognostizieren, in zehn Jahren noch häufiger elektronisch zu zahlen. 34% sehen sich zudem in zehn Jahren häufiger moderne Bezahlverfahren wie die Kontaktlos-Technologie nutzen.
Die Vorteile von kontaktlosem Bezahlen allgemein sehen alle Befragten vor allem in der bequemen Bezahlung (76%), in schnellem und passendem Bezahlen kleiner Beträge (74%) sowie in der erhöhten Geschwindigkeit gegenüber herkömmlicher Kartenzahlung (72%).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.