Nominierungen für den Show Your Colours Award IPM 2015 stehen fest
Auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen wird auch 2015 der Show Your Colours Award IPM für die beste Geschichte hinter dem Produkt vergeben. Die Teilnehmer der IPM waren aufgerufen, ihre Pflanze mitsamt Geschichte einzureichen. Inzwischen liegen 27 Exponate aus mehreren Ländern vor. Unter den Anmeldungen wurden zehn Pflanzen/Geschichten nominiert, die ins Rennen um den Show Your Colours Award IPM 2015 gehen.
- Veröffentlicht am
Nominiert sind folgende Pflanzen: Buddleja Bloomtastic! Dreaming Lavender/Butterfly Wall (‘Hinebud1’) von Boomkwekerij Cees Koemans, Boskoop (NL), Carpinus betulus Rockhampton Red (‘Lockglo’) von Batouwe Boomkwekerijen bv, Dodewaard (NL), Cupressus macrocarpa ‘Púbol Pendula Aurea’ von Vivers Planas, SL, Celrà, Girona (Sp), Familienbaum: 5 verschiedene Sorten an einem Baum von Fruithof bv, Kapelle (NL), Hydrangea macrophylla Music Collection® von De Jong Plant bv, Boskoop (NL), Rhododendron Bloombux® (‘Microhirs3’) von Joh. Stolwijk & Söhne, Boskoop (NL) en Diderk Heinje Pflanzenhandelsges. mbH & Co KG., Jeddeloh (DE), Ribes sanguineum Amore (‘Annys2003’) von von Son & Koot bv, Kaatsheuvel (NL), Rosa Babylon Eyes® von Gebr. Seuren rozenkwekerijen bv, Lottum (NL), Sarcococca humilis Winter Gem (‘Pmoore03’) von Plantipp bv, IJsselstein, (NL), Schwimmpflanzen in (einer) Vase von R. Moerings bv, Roosendaal. (NL).
*Die Geschichte hinter der Pflanze *Das Wettbewerbselement besteht darin, die Geschichte hinter der Pflanze zu erzählen. Die Pflanzen sind an sich ja schon selber schön, aber gerade die Geschichte, die dahinter steckt, ist ein Mehrwert, der den Verbraucher noch stärker zum Kauf der Pflanze bewegt. Mit ihrem internationalen Teilnehmerfeld ist das Messeparkett der IPM ein ideales Podium, auf dem sich die Geschichte hinter der Pflanze und ihre Bedeutung auch international profilieren können.
Vor der Messe besteht die Möglichkeit, digital über die zehn Nominierungen abzustimmen. Auf www.IPM-essen.de werden Links gestellt, die direkt zur Abstimmung führen. Die Abstimmung ist ab KW 3 (12.Januar 2015) online. Auf der Messe können die Besucher bis Donnerstagvormittag mit Hilfe von Münzen abstimmen. Am Donnerstagnachmittag werden die Pflanzen und ihre Geschichte von einer Fachjury beurteilt. Aus dem Urteil der Jury geht gemeinsam mit der Online-Abstimmung und der Stimmabgabe mit Hilfe der Münzen schließlich der Sieger hervor. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, dem 29. Januar gegen 15.30 Uhr am Stand von BIZZ Holland (Standnummer 12A13) statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.