Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unsere Umfrage

Beginnt das Weihnachtsgeschäft immer früher?

Gemeinsam mit der Hochschule Geisenheim interessiert uns in der Gartenbauredaktion des Verlags Eugen Ulmer Ihre Einschätzung: Beginnt auch für den Zierpflanzenbau die Weihnachtssaison immer früher? Fragen Kunden, die durch Lebkuchen und Weihnachtsmänner schon im Frühherbst auf die Adventszeit eingestimmt werden, auch schon nach Weihnachtssternen?
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vielerorts gibt es bereits im September Lebkuchensortimente in den Supermärkten und Schoko-Nikoläuse sind bei teils noch sommerlichen Temperaturen schon erhältlich. Auch im Zierpflanzenbau gibt es Tendenzen, die adventlichen Sortimente und weihnachtlichen Aktionen zeitlich vorzuziehen, wenn auch sicherlich nicht in dem Maß, wie das bei Süßigkeiten der Fall ist.

Was meinen Sie?

Diesem Thema gehen wir mit einer Umfrage nach und laden Sie zur Beteiligung ein.

Die Hochschule Geisenheim und DEGA GARTENBAU möchten von Ihnen als Entscheider und Experten wissen: Welche Erfahrungen machen Sie mit vorweihnachtlichen Marketingmaßnahmen gemacht und was meinen Sie?

 

Nehmen Sie bitte an unserer kleinen Umfrage teil. Das geht ganz einfach an Ihrem PC über ein

>>> Internetformular <<<.

Für Ihre Beteiligung benötigen brauchen Sie nicht einmal drei Minuten.

 

Teilnehmen können Sie bis einschließlich 12. Dezember 2014. Unter allen Teilnehmern verlosen wir Buchpreise aus dem Ulmer-Verlagssortiment.

Prof. Dr. Kai Sparke von der Hochschule Geisenheim, Fachgebiet Gartenbauökonomie, begleitet die Umfrage. Die Ergebnisse werden wir in DEGA GARTENBAU 1/2015 veröffentlichen.

Sollten Sie im Zusammenhang mit der Umfrage weitere Fragen und Anregungen haben, melden Sie sich gern in der Redaktion. 

 

DEGA online | 11. November 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren