Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FloraHolland Trade Fair Aalsmeer: Gute Stimmung und positives Fazit der Veranstalter

Die Veranstalter der FloraHolland Trade Fair in Aalsmeer, der internationalen Handelsmesse für die Zierpflanzenbranche, zogen den drei Messetagen ein positives Fazit. Die Stimmung sei sehr positiv gewesen und die Besucherzahl blieb mit 14000 Gästen auf Vorfahresniveau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FloraHolland
Artikel teilen:

Etwa 750 Aussteller präsentierten ihre Unternehmen und Produkte, davon circa 460 Pflanzenzüchter, 180 Blumenzüchter, 50 Veredler und weitere 50 Aussteller, die Produkte mit ‘Mehrwert’ anboten. Besucher und Aussteller freuten sich gleichermaßen über die positive Stimmung auf der Trade Fair. Die Messe wurde von Exporteuren sowie von Groß- und Einzelhändlern besucht, die dort Kontakte knüpften und pflegten. Darüber hinaus ließen sie sich von den Präsentationen der Aussteller inspirieren.

Diese wiederum waren ihrerseits auch sehr begeistert von der Trade Fair, heißt es in einer Pressemitteilung der Veranstalter. Sie nutzten die Messe vor allem als Plattform für die Einführung von neuen Sorten, Konzepten und sonstigen Neuheiten. In diesem Jahr gab es gleich mehrere Gemeinschaftsstände von Züchtern. Dadurch waren eindrucksvolle Stände entstanden, die auf die Besucher eine große Anziehungskraft ausübten.

Herzstück der Messe war erneut The Village, welches in diesem Jahr unter dem Motto ‘Delivering Happiness’ stand. Der Fokus richtete sich hier auf den Konsumenten und auf die Frage, wie dieser im Jahr 2020 seine Blumen und Pflanzen kaufen wird. Die Besucher konnten unter der Leitung einiger Mitarbeiter mit allen Sinnen die Geschichte hinter The Village erfahren und erleben, was bei ihnen überaus positive Reaktionen hervorrief.

Award für den besten Messestand
Am Donnerstag, dem 6. November, wurden zum Ende des Messetages im Trade Fair Café in drei Kategorien die Best Stand Awards übergeben. Die Jury war sich darin einig, dass das Niveau der Stände stetig steigt. Vorsitzende Inger van IJzeren: "Die Produkte stehen im Mittelpunkt und die Botschaft ist klar. Die Auswahl der Nominierten war schon schwierig, aber bei der Preisvergabe hatten wir wirklich die Qual der Wahl."

In der Kategorie Schnittblumen hat CyMoreFlavour den ersten Preis gewonnen. Bei den Pflanzenzüchtern durfte der Gartenbaubetrieb Vreugdenberg den Award in Empfang nehmen. Und in der Kategorie Veredler schließlich wurde der Stand von Schreurs Holland ausgezeichnet. Jos van den Berg von Kwekerij Vreugdenberg: "Für mich war die Nominierung an sich schon eine Ehre.” Dem Kalanchoe-Züchter geht es darum, seine weiße Neuheit Bella Bianca ("brandneu!") gut bei den Kunden zu promoten. Die Idee für den Stand im Hochzeitsambiente hatte sein Stylingberater.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren