Nordstil Hamburg: Glamour und Ursprünglichkeit sind wichtige Themen
Die erste Sommerveranstaltung der Nordstil zog mehr als 14 000 Besucher auf das Messeglände Hamburg – ein Erfolg für die Veranstalter. Haben sie damit doch den Trend der sinkenden Besucherzahlen in den vergangenen Jahren umgekehrt. Seit Januar 2014 wird die Nordstil – Regionale Ordertage Hamburg – von der Messe Frankfurt auf dem Gelände der Hamburg Messe veranstaltet. Auch die Stimmung unter den Ausstellern sei positiv gewesen, teilten die Veranstalter mit.
- Veröffentlicht am
Als wesentliche Trends zeigen sich die Tendenz zu Glanz und Glamour und die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, die sich in natürlichen Materialien wie Holz, Filz oder Textilien ausdrückt. Glanz und Glamour zeigen sich im Herbst und Winter bei Einrichtungsaccessoires und Dekorationen zum Beispiel durch Strasssteine und Pailletten.
Fest steht auch jetzt schon: Weihnachten wird in diesem Jahr auf jeden Fall weiß – egal, ob es schneit oder nicht. Die Kombination Weiß und Silber steht ganz hoch im Kurs. Für ein gemütliches Ambiente sorgen Naturmaterialien wie Holz, geflochtene Zweige, Leder oder Wollfilz – auch mal kombiniert mit Metallen in warmen Farbtönen wie Kupfer und Messing.
Upcycling ist und bleibt eines der Zukunftsthemen. Das der Produktionsprozess dabei sichtbar wird, ist beabsichtigtes Design-Element im. Darüber hinaus stehen Designs mit Vintage-Anmutung für Nostalgie und das Bedürfnis nach gelebter Vergangenheit.
Quelle: Messe Frankfurt
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 8. August 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.