Klaus Körbers Rosen-Empfehlungen: Aktualisierte Fassung liegt vor
Die modernen Strauch-, Kletter- und Edelrosen werden immer gesünder und schöner, so das Fazit von Klaus Körber von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim. Seit vielen Jahren testen er und seine Mitarbeiter die vielversprechendsten Neuzüchtungen im Rahmen der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR). Seine Empfehlungen veröffentlicht Körber auf der Homepage der LWG, nun liegt eine aktualisierte Fassung vor. Mehr als 60 Sorten stehen zurzeit auf der Empfehlungsliste Körbers – nicht nur die neuesten Sorten, auch einige Klassiker. Aktuell sind neue kleine Rosen und Patiorosen hinzu gekommen, die sich auch für den Kübel auf dem Balkon eignen sollen. Zudem hält laut Körber der Trend zu duftenden Rosen an.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.