Jeder achte deutsche Gewächshausbetreiber möchte Betrieb erweitern
12,5% der deutschen Gewächshausbetreiber wollen investieren. Die meisten Betreiber (8,0%) möchte die Gewächshäuser renovieren. Dies ergibt der GewächshausScanner Deutschland, der im März dieses Jahres durch AgriDirect durchgeführt wurde. Circa 1.400 deutsche Gewächshausbetreiber wurden während dieser Erhebung nach ihren Zukunfts- und Investitionsplänen befragt.
- Veröffentlicht am
Die Investitionspläne der deutschen Gewächshausbetreiber sind im Vergleich zum Jahr 2010 gestiegen. Bei 8,0% der Betriebe plant man eine Renovierung der jetzigen Gewächshäuser. Gleichzeitig wollen 4,5% den Betrieb erweitern. Im Jahr 2010 lag dieser Prozentsatz noch bei 4,6% beziehungsweise 3,5%.
Der Prozentsatz der niederländischen Gewächshausbetreiber, die investieren wollen, ist niedriger als bei den deutschen (7,4%). Aus dem GlastuinbouwScanner Nederland (GewächshausScanner Niederlande), der im September und Oktober 2013 durchgeführt wurde ging hervor, dass 2,1 % der niederländischen Betreiber in ein neues Gewächshaus investieren wollten. 1,8% wollten den Betrieb erweitern, 1,5% renovieren und 2,1% wollten den Betrieb eines Kollegen übernehmen.
Als Spezialist für Dialogmarketing und Marktforschung in der Agrarwirtschaft führt AgriDirect jährlich mehrere Marktscanner in den verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren durch. Es werden detaillierte Betriebsdaten, wie Betriebsgröße, Fläche oder Investitionsverhalten erfasst und durchgehend aktualisiert.
Quelle: AgriDirect Deutschland GmbH
(c) DEGA online, 27.5.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.