Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baumarkthandel : Umsatzzuwachs zum Jahresbeginn - Gartensortimente sind Wachstumstreiber

Im 1. Quartal erzielten die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte einen Gesamtbruttoumsatz von 4,09 Milliarden Euro und konnten damit im Vorjahresvergleich einen nominalen Umsatzzuwachs von 8,5% erzielen. Wachstumstreiber waren dabei insbesondere die Gartensortimente, die wegen der jahreszeitlich milden Temperaturen bereits zu Jahresbeginn stark nachgefragt wurden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die aktuellen Marktzahlen gab der BHB – Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten am 15. Mai 2014 bekannt. Umsatzzuwächse zeigten sich auch auf bereinigter Verkaufsfläche: Ohne Berücksichtigung von Neueröffnungen und Schließungen in den letzten zwölf Monaten erzielte die deutsche Bau- und Heimwerkermarktbranche ein Umsatzplus von 26,4%.

Bedingt durch einen milden Winter und frühsommerliche Temperaturen bereits im März entwickelten sich die Gartensortimente zu starken Wachstumstreibern: Die Warengruppen Gartenchemie/Erden/Saatgut (plus 113,6%), Gartenmöbel (plus 67,3%), Gartengeräte/Be- und Entwässerung (plus 56,9%), Gartenausstattung - Zäune/Gartenhäuser (plus 54,5%) und Lebendes Grün (plus 46,5%) konnten hier deutliche Umsatzzuwächse erzielen.

Die höchsten absoluten Umsätze erzielten die Bau- und Heimwerkermärkte von Januar bis März mit Sanitär- und Heizungswaren (428,8 Mio. Euro), Baustoffen/Bauchemie (353,2 Mio. Euro), Elektro (320,7 Mio. Euro) sowie Anstrichmitteln/Malerzubehör (296,8 Mio. Euro) und Werkzeugen/Maschinen (274,3 Mio. Euro).

Quelle: BHB

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 16. Mai 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren