Bayerischer Gärtnereiverband: Pflanzentaufen zum Saisonstart
Der Bayerische Gärtneriverband startet die Beet- & Balkonpflanzensaison traditionell mit Pflanzentaufen. Diese sind gleichzeitig der Auftakt zum „Tag der offenen Gärtnerei“ . Im Mittelpunkt steht dabei die „Bayerische Pflanze des Jahres“. Für 2014 haben die bayerischen Gärtner erstmals ein Pflanzenduo zu ihrer „Pflanze des Jahres“ gewählt.
- Veröffentlicht am
Zwei Pflanzen, wie sie in Farbe und Struktur nicht unterschiedlicher sein könnten und die doch gemeinsam besonders gut zur Geltung kommen: Der bewährte Zauberschnee ‚Diamond Frost‘ und die ganz neu eingeführte Geranie ‚Calliope Rose Splash‘. Über den Namen für die zwei war sich die Jury schnell einig: „Schneeweißchen & Rosenrot“ sollen sie heißen, so wie die beiden Mädchen im Märchen der Gebrüder Grimm. Denn wie die beiden ungleichen Schwestern, so harmonieren auch die beiden Pflanzen bestens.
Da der Freistaat groß ist, und die „Pflanze des Jahres“ in jeder Region einen guten Start bekommen sollte, organisierten die Gärtner in jedem der bayerischen Regierungsbezirke, sieben an der Zahl, eine eigene Pflanzentaufe:
Ausführliche Informationen zur „Bayerischen Pflanze des Jahres“ unter www.schneeweisschen-rosenrot.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.