Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bloomways mit neuem Ladenkonzept

Bei der Neueröffnung der Bloomways-Filiale im Landgard Cash & Carry Markt Herongen begeisterte der Schnittblumenspezialist seine Gäste mit einem völlig neuen Ladenkonzept. Die modern umgestalteten Verkaufsräume setzen neue Standards und bieten Fachhandelskunden aus der Region ein inspirierendes Einkaufserlebnis. Ziel ist es, den Kunden schon durch die Warenpräsentation Ideen für die Sortimentsauswahl aufzuzeigen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bloomways-Geschäftsführerin Gerrie Swinkels und Marktleiter Dirk Kruit mit Models des Fashion Design Instituts Düsseldorf, die floristisch aufbereitete Werkstücke präsentierten.
Bloomways-Geschäftsführerin Gerrie Swinkels und Marktleiter Dirk Kruit mit Models des Fashion Design Instituts Düsseldorf, die floristisch aufbereitete Werkstücke präsentierten.Bloomways
Artikel teilen:

Eine besondere Stellung nehmen dabei Produkte deutscher Erzeugerbetriebe ein, die unter dem Label „Deutsche Gärtnerware“ angeboten werden und durch ihre besondere Kennzeichnung für die Kunden auf den ersten Blick erkennbar sind. Abgerundet wird das Angebot mit internationalen Produkten. Eine kombinierte Präsentation einzelner Produkte mit Artikeln der Landgard Floristik zeigt zudem Wege zur attraktiven Warenpräsentation auf, und ergänzende Produkte wie Fachbücher und aus Blüten hergestellte Spezialitäten geben Anregungen für die produktnahe Sortimentserweiterung. „Unser neues Konzept steigert die Attraktivität der Filiale und soll neben den bestehenden Kunden auch neue Kundengruppen ansprechen“, erläuterte Bloomways-Geschäftsführerin Gerrie Swinkels.  Die Filiale in Straelen-Herongen fungiert dabei als Pilotmarkt.

Inspiration bot auch das Rahmenprogramm, das ganz unter dem Motto „Bloomways meets Fashion“ stand. So präsentierte mit dem Fashion Design Institut Düsseldorf eine der innovativsten Designschulen
Deutschlands eine Vielzahl extravaganter Werkstücke. Darüber hinaus zeigte die amtierende Landesmeisterin von Sachsen-Anhalt und Drittplatzierte der Deutschen Floristenmeisterschaften 2012, Victoria Salomon, verschiedene Werkstücke, die Lust auf das Frühjahr machten, und dekorierte Modestücke live und „am lebenden Model“ mit floristischen Accessoires. Auch sie zeigte sich als Bloomways-Stammkundin begeistert vom neuen Bloomways-Erscheinungsbild. „Das neue Konzept reißt einen einfach mit“, so die Floristmeisterin. „Es ist frisch, modern und jugendlich und macht Lust auf die Produkte. Ein großes Kompliment daher an Bloomways – so einen Motivationsschub für die Arbeit bekommt man sonst nirgendwo.“

Weitere Informationen und Eindrücke der Neueröffnung unter www.bloomways.de.

Quelle: Bloomways GmbH & Co. KG

 

(c) DEGA online, 11.3.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren