Inventurdifferenz 2013: Viele Verluste durch Diebstahl
Laut aktueller EHI-Studie summieren
sich die Inventurdifferenzen
im gesamten deutschen
Einzelhandel wie im Vorjahr auf
3,8 Mio. EUR.
- Veröffentlicht am
Im Branchenvergleich
stellen Baumärkte, Drogeriemärkte
sowie Teile des Bekleidungshandels
überdurchschnittliche
Bestandsdifferenzen bei
Jahresinventuren fest.
Nach Einschätzung der Handelsexperten
entfällt im Durchschnitt
aller Branchen die Hälfte
der gesamten Verluste (rund
1,9 Mio. EUR ) auf Kundendiebstähle;
21 % (circa 800 Mio. EUR ) lastet
man wertmäßig den Mitarbeitern
an. Statistisch betrachtet
stiehlt jeder deutsche Haushalt
jährlich Waren im Wert von rund
50 EUR im Einzelhandel. Rund jeder
200. Einkaufswagen passiert
also unbezahlt die Kasse.
EHI
EHI
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.