Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GRÜNER MARKT 1-2/2014: Messeneuheiten und Trends für die neue Saison

In der aktuellen Ausgabe von DEGA GRÜNER MARKT stehen die Messeneuheiten und die Trends für die kommende Saison im Vordergrund. Wir zeigen, was Sie auf der IPM erwartet und welche Trends die Ordermessen des Frühjahrs voraussagen. Außerdem im Heft:

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

BILDschön: Lebendige Wandgestaltung mit Digitaldruck, Fototapeten & Co.

Auf den Messeständen fallen große Fotomotive immer wieder ins Auge. Sie ergänzen die aufgebaute Ware ideal und unterstützen ihre Wirkung. Das funktioniert auch am POS – mit emotionalen Motiven lässt sich nicht nur schnell und einfach eine angenehme Einkaufssituation schaffen. Insbesondere saisonale Höhepunkte können so stimmungsvoll inszeniert werden.
        

Inspiration für die Sortimentsgestaltung: Die Deko-Trends 2014

Wie der Handel seine Kunden mit neuen Deko-Trends begeistern kann, zeigen die Trendschauen des Stilbüros bora.herke.palmisano auf den Messen Ambiente und Christmasworld. Einen dominierenden Trend gibt es 2014 nicht, vielmehr dienen die Voraussagen als Inspirationsquelle, aus der sich jeder Fachhändler das Passende für seine Kunden heraussuchen kann.

 

 

 

Orchideen auf der IPM: Von der Königin zum Massenprodukt

Phalaenopsis haben sich in den letzten Jahren zu einer Leitkultur bei den Topfpflanzen entwickelt – wurden damit jedoch auch von einer Kostbarkeit zur Massenware. Wie Sie sich vom Wettbewerb abgrenzen und dem Sog der Tiefstpreise entkommen, zeigt Peter Springer.

 

 

 

Porträt: Welter Blumen und Pflanzen in Pfungstadt

Das im Oktober 2013 eröffnete Gartencenter Welter Blumen und Pflanzen in Pfungstadt ist kein reiner Pflanzenmarkt. Ganz bewusst erweiterte Inhaber Frank Welter vor allem die Randsortimente und erfüllte sich den Wunsch, einen Biofrischemarkt zu integrieren. Der 35-Jährige will damit vor allem weibliche Kunden ansprechen.

 

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 17. Januar 2014

 


 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren