Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Projekttag bei Dehner: Azubis führen Garten-Center in Eigenregie


Am 7. Dezember 2013  führen 24 Azubis aus verschiedenen Dehner-Märkten in Bayern und Baden-Württemberg eigenständig das Garten-Center in Pfullingen. Alle Teilnehmer des Projekts befinden sich im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau oder Handelsfachwirt/-in. Vom Gartenbedarf über die Zooabteilung und Kasse bis hin zum Marktleiter - an diesem Tag werden alle Positionen und Bereiche im Pfullinger Markt von Azubis besetzt. Dabei müssen die anstehenden Tagesaufgaben wie Wareneingang und –kontrolle, Bestellungen, Kundenberatung und Verkauf selbstständig gemanagt werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Mit diesem Projekt möchten wir die Eigenständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein unserer Auszubildenden fördern“, erklärt Regionsleiter und Initiator Andreas Mende das Ziel des Projektes, welches in Zusammenarbeit mit der Unternehmenszentrale und dem Markt Pfullingen organisiert wird. „In einem neuen Arbeitsumfeld tätig zu sein und mit neuen Kollegen zusammen zu arbeiten stärkt die Teamfähigkeit und fördert die Problemlösefähigkeit – wichtige Kompetenzen im Berufsalltag.“

Jährlich bildet Dehner rund 230 junge Menschen in 15 Berufen aus. Dabei wird der Dehner-Nachwuchs von 31 kompetenten Fachausbildern in den unterschiedlichen Sparten betreut. Neben der fachlichen Qualifikation legt das Familienunternehmen aus dem bayerischen Rain am Lech besonderen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden und bietet vielfältige Projekte an, die soziale Kompetenzen fördern. Aufgrund des langjährigen Engagements in der Nachwuchsförderung wurde dem Traditionsunternehmen 2012 der Rudolf-Egerer-Preis verliehen. Seit über 20 Jahren ehrt die Akademie Handel mit dieser Auszeichnung Firmen, die sich vorbildlich für die Ausbildung Jugendlicher und die Förderung des Nachwuchses im Handel einsetzen. PR
 

(c) DEGA online, 22.11.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren