Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Max Bahr: Nach Entscheidung des Gläubigerausschusses rückt Rettung näher

Der Gläubigerausschuss der Baumarkt Max Bahr GmbH & Co. KG hat in seiner gestrigen Sitzung dem von Insolvenzverwalter Dr. Jens‐Sören Schröder mit dem Bieterkonsortium Hellweg/Möhrle ausgehandelten Vertrag zur Übernahme der Max Bahr‐ Bestandsmärkte zugestimmt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zuvor hatte das Bieterkonsortium dem Gläubigerausschuss nachgewiesen, dass die Finanzierung des Vorhabens gesichert ist und entsprechende Kreditzusagen seiner Banken und Warenkreditversicherer vorgelegt.

Die Übernahme hängt nun davon ab, dass das Bieterkonsortium sich kurzfristig noch mit dem Hauptvermieter über einen Mietvertrag für 66 der 73 Baumarktimmobilien einigt. Bei dem Vermieter handelt es sich um die ebenfalls insolvente Gesellschaft Moor Park MB. Deren Hauptgläubiger ist die Royal Bank of Scotland.

Mit der Übernahme können insgesamt 3.600 Arbeitsplätze in bundesweit 73 Bau‐ und Gartenmärkten erhalten werden.

Quelle: Praktiker AG

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 7. November 2013

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren