Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kundenkarten: Kunden lieben Sparen und Sammeln

Die Deutschen haben ihre Vorlieben: Sie sparen gern und sie lieben das Sammeln. Viele Einzelhändler bieten deshalb Kundenkarten mit einem Bonuspunkte- oder Rabattsystem an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fotolia
Artikel teilen:
Händler möchten mit ihren Kundenkarten vor allem die Beziehung zum Kunden sowie den Dialog fördern. Sie unterscheiden sich damit deutlich von anderen Ländern, zum Beispiel den USA, wo der Finanzierungsaspekt klar im Vordergrund steht.

Giftcards und Apps beliebt
Geschenkkarten (giftcards) stehen bei den Kunden hoch im Kurs. Dieser Vorliebe folgend bieten über 90 % der großen Händler ihren Kunden eigene Gutschein- oder Geschenkkarten an. Eine nicht unerhebliche Zahl erlaubt sogar das Einlösen von fremden Karten in ihrem Geschäft. Künftig werden Kundenkartenfunktionalitäten verstärkt in Apps integriert (Beispiel: Payback-Karte). Die Zahlen stammen aus der EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2013“. An der Erhebung haben sich in diesem Jahr 572 Unternehmen mit 70 000 Betrieben aus 36 Branchen beteiligt. Der Umsatz der befragten Unternehmen macht mit 212,8 Mrd. Euro rund 5 % des Einzelhandelsumsatzes in Deutschland aus.
EHI
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren