Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Staatsminister Martin Zeil besucht Dehner-Zentrale

Der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil, hat die Dehner-Unternehmenszentrale in Rain am Lech im Rahmen seiner Nordschwabentour besucht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Staatsminister Martin Zeil (Mitte) neben Dehner-Geschäftsführer Georg Weber (links), und Dehner Senior-Chef Albert Weber (rechts) mit Vertretern der Dehner-Geschäftsführung und Delegation im Dehner Blumenpark
Staatsminister Martin Zeil (Mitte) neben Dehner-Geschäftsführer Georg Weber (links), und Dehner Senior-Chef Albert Weber (rechts) mit Vertretern der Dehner-Geschäftsführung und Delegation im Dehner Blumenpark
Artikel teilen:

Georg Weber, geschäftsführender Gesellschafter, und Dehner-Seniorchef Albert Weber begrüßten die Delegation am Stammsitz des Familienbetriebs. Beim Firmenrundgangs stand neben der Besichtigung der Verwaltung und des 13.000 Quadratmeter großen Flaggschiff-Garten-Centers auch ein Spaziergang durch den angrenzenden Dehner Blumenpark auf dem Programm. Zentraler Gesprächspunkt war die Ausbildungssituation und die Bedeutung der beruflichen Qualifizierung. Das Rainer Familienunternehmen tritt schon seit vielen Jahren für die konsequente Förderung des Nachwuchses im Handel ein. Als größter Arbeitgeber in der Region Donau-Ries bildet Dehner ab 1. September 2013 über 240 Nachwuchskräfte in acht Berufen aus - unter anderem in den Bereichen Verkauf, Logistik, Floristik, Büro, Schreinerei, Spedition und Informatik. Der bayerische Wirtschaftsminister und stellvertretende Ministerpräsident zeigte sich beeindruckt: „Traditionsreiche Mittelständler wie Dehner sind die Garanten bayerischer Wirtschaftskraft“, so Zeil. „Das vorbildliche Engagement im Bereich der Ausbildung steht exemplarisch für die hervorragende Arbeit, die viele Unternehmen tagtäglich leisten und damit Rückgrat und Motor unseres Freistaats bilden.“

Im Jahr 1947 gegründet, hat sich Dehner in über 65 Jahren zur größten Garten-Center-Gruppe in Europa mit über 100 Niederlassungen in Deutschland sowie Österreich und über 5.000 Beschäftigten entwickelt - davon alleine 1.000 am Stammsitz in Rain. PR

 

(c) DEGA online, 2.8.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren