Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EHI: Mehr Supermärkte – weniger Discounter

Laut EHI Retail Institute  hat die Anzahl der Discounter im letzten Jahr erstmals etwas abgenommen. Supermärkte hingegen konnten zulegen. „Neben dem Preis setzt der Kunde zunehmend auf Präsentation, Erlebnis und Nachhaltigkeit, das schlägt sich nun auch in den Zahlen nieder“, erläutert Marco Atzberger, Geschäftsleitung EHI, die Handelsdaten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Zahl der Discounter hat sich von 15.970 im Jahr 2008 bis auf 16.462 im Jahr 2011 erhöht. Ende 2012 registrierte das EHI entgegen dem langfristigen Trend erstmalig einen Rückgang um genau 69 Märkte. Gleichzeitig ist die Zahl der Supermärkte absolut um 357 Geschäfte auf 10.505 gewachsen. Seit 2008 hat sich damit die Gesamtzahl von damals 9.660 kontinuierlich um 845 Märkte erhöht.

Kleine Lebensmittelgeschäfte mit einer Fläche bis zu 400 qm setzen ihren Abwärtstrend fort: von 13.900 waren in 2012 noch 10.065 übrig. Der Trend zu kleineren Märkten in City-Lagen kompensiert zum jetzigen Zeitpunkt nicht den allgemeinen Rückgang der kleinen Flächen. Es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit bis sich auch die wachsende Stadtbevölkerung, die Zunahmen von kleinen und der allgemeine Trend zu Convenience sich in den Handelsstrukturen zeigen. EHI

 

(c) DEGA online, 28.6.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren