Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GEGEN ILLEGALEN HOLZEINSCHLAG UND -HANDEL: Onlineplattform soll neue EU-Verordnung unterstützen

Ab 3. März 2013 verbietet die neue EU-Holzhandelsverordnung Einfuhr und Vermarktung von Holz und Holzerzeugnissen aus illegalem Einschlag – und begründet neue Rechtspfl ichten für Holzhändler und holzvertreibende Unternehmen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Um das neue Recht nachweisbar umzusetzen, haben Umweltbeauftragte und Qualitätsmanager der Mitgliedsunternehmen des Handelsverbands BHB gemeinsam mit dem IT-Dienstleister GTS die Onlineplattform „RADIX Tree“ für die Belange der DIYBranche ausgebaut (https:// radix-tree.org). Das Portal hilft Unternehmen unterschiedlicher Branchen, ihren Rechtspfl ichten nachzukommen. Nutzer können die Datenbank mit den gesetzlich zu Informationszwecken einzuholenden Inhalten pfl egen und damit ihr gesetzestreues Verhalten dokumentieren. Mit einem Bewertungsschema kann jeder auf der Plattform registrierte Marktteilnehmer (und damit auch EInzelhändler) einschätzen und beurteilen, wie hoch das Risiko ist, dass illegales Holz in seinen Produkten enthalten ist. Das Portal ist mit einem geringen Beitrag kosten- und registrierungspfl ichtig. Es wird in Kürze neben Englisch auch in Deutsch zur Verfügung stehen. BHB
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren