EURO-DIY: Kooperation gestartet
- Veröffentlicht am
An der Spitze der EURO-DIY stehen Hans-Jürgen Adorf und Dr. Christoph Grote von der Muttergesellschaft E/D/E sowie Fred Ströter. Der 43-jährige Diplom-Betriebswirt (BA) bringt 20 Jahre Einzelhandels- und Führungserfahrung mit, die er in den Handels-Konzernen OBI, Praktiker und Kaufhof erworben hat. Er verfügt über große Kenntnisse im gesamten DIY-Bereich und auch in der Konzeption von Sortimenten im Rahmen eines modernen Category Managements. Vor seinem Eintritt in die EURO-DIY war Ströter über elf Jahre in der OBI-Zentrale Wermelskirchen tätig. 2008 übernahm er als Corporate Category Manager die Verantwortung für das internationale OBI-Geschäft in den Sortimentsbereichen Baustoffe, Bau-Chemie, Fliesen und Holz.
Die neue Systemzentrale mit Sitz in Wuppertal bietet ein Dienstleistungs-Portfolio, das allen individuellen Anforderungen der Partner gerecht wird. Kernleistungen sind professionelles Category Management, Baustein- und Listungspflege, Konditionsmanagement sowie Vertrieb. Zentraler Bestandteil des Portfolios ist das neu aufgesetzte werkmarkt-Konzept, das sich durch Beratung, starke Marken, klare Orientierung, aktuelle Angebote und Sortimente auf höchstem Qualitätsniveau auszeichnet. In Verbindung mit individuell zugeschnittenen Dienstleistungsangeboten und den einzelhandelsrelevanten Spezialisierungslösungen von EK/servicegroup und E/D/E ist eine Konzeption mit echten Alleinstellungsmerkmalen entstanden.
Quelle: EK/servicegroup
(c) DEGA online, 25.1.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.