Fair Trees: Weihnachtsbäume helfen in Georgien
„Fair Trees“ ist ein neues Konzept
für den Vertrieb von Weihnachtsbäumen.
Für jeden verkauften
Baum mit dem „Fair
Trees“-Etikett wird ein Geldbetrag
nach Georgien überwiesen.
- Veröffentlicht am
Dort kommen die Samen der
Nordmanntannen her (die bei
Weitem am häufigsten für Weihnachtsbäume
verwendete
Baumart). Die finanzielle Unterstützung
ermöglicht einen hohen
Standard beim Arbeitsschutz,
eine faire Bezahlung und
verbesserte Lebensbedingungen
für die Samenpflücker und
ihre Familien.
Auch die Baumschulen in
Dänemark und Deutschland unterliegen
zertifizierten und unabhängig
kontrollierten Standards
bezüglich Lohn, Arbeitsschutz
und Umweltauflagen.
Das Münchner Großhandelsunternehmen
Markus Schauer hat
für das dänische Unternehmen
„Fair Trees“ Produzentenbetreuung
und Marketing für den
deutschsprachigen Raum übernommen
und das „Fair Trees
Informationszentrum“ gegründet.
Info: www.fairtrees.de. (Einen
Beitrag zu Weihnachtsbäumen
finden Sie ab S. 40.) PR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.