Spoga + Gafa 2012: Nachhaltigkeit und lässiger Schick als Trends für 2013
Aus 103 Ländern reisten 36 300
Fachbesucher zur Trendschau
der grünen Branche nach Köln.
Der Auslandsanteil lag bei 58 %.
„In puncto Anbieter- und Besucherzahlen
bleibt die spoga+gafa
auf einem stabilen Niveau.
- Veröffentlicht am
Gleichzeitig ist die Messe dank
zahlreicher Innovationen und
der hohen Qualität der Veranstaltung
als die führende, internationale
Garten- und Freizeitmesse
bestärkt“, erklärte Katharina
C. Hamma, Geschäftsführerin
der Koelnmesse GmbH. 1 975
Anbieter aus 56 Ländern zeigten
auf 235 700 m2 ihre Produkte
und Dienstleistungen.
Die Trends 2013: Im Blickpunkt
stehen lässig-coole
Lounge-Sessel und -Kissen sowie
verspielte Kreationen, die
auch in Sachen Hochwertigkeit
und Design gefallen. Auch beim
Grillen wird es komfortabler: Die
Verbraucher wollen individuelle,
auf sie zugeschnittene Grills.
Außerdem im Trend liegen komplette
Grillcenter sowie Built-in-
Geräte, die sich dem Look des
Gartens anpassen. Verstärkt
kommt Licht-Deko.
Bei der Rasen- und Grünpflegetechnik
setzt sich der Trend
zur Marke fort. Riesenthema bei
den Geräten insgesamt ist die
Nachhaltigkeit. Die Hersteller
berücksichtigen es zunehmend
über den gesamten Lebenszyklus
des Produkts hinweg und die
Geräte selbst punkten mit geringeren
Emissionen. Bei den
Accessoires sind romantische
Muster, knallige Farben und
skulpturale Formen angesagt.
Gleichzeitig ist ein Revival des
Nutzgartens festzustellen. Passend
zu dieser Entwicklung kreieren
die Hersteller Systeme für
das Gärtnern in der City. KM
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.