„Wir stellen
fest, dass der Trend weggeht
von der ‚Jagd’ nach dem günstigsten
Produkt, hin zu einer viel
bewussteren Kaufentscheidung“,
weiß Harald Schultes,
Vorsitzender der Initiative
LifeCare. Wer die Auszeichnung
erhält, entscheidet neben einer
Expertenjury der Verbraucher
selbst.
Entscheidend für die Auswahl
der Gewinner sind neben
einem überzeugenden Gesamteindruck
herausragende Eigenschaften
wie Design, Innovation,
Produktnutzen, Ergonomie und
Ökologie. Zu den Gewinnern
2012, die auch für den gärtnerischen
Einzelhandel relevant
sind, zählen:
- ASA Selection GmbH mit der
Vasenserie Ink sowie der Lampen-
und Vasenserie Relief
(beide für Design,
Materialbeschaffenheit)
- Cup Service GmbH mit den
Kunststoffgläsern „Outdoor
Exklusiv“ (Produktnutzen,
Design)
- Landmann Holding GmbH &
Co. KG für den Piccolino-Tischkugelgrill
(Design, Ergonomie)
- Wolf-Garten mit der Akkugartenschere
LI-ION Power RR
3000 (herausragender Bedienkomfort).
MF
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.