Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IVG: Rudolf Harrer neuer Vorstandsvorsitzender

Rudolf Harrer, bis dato stellvertretender Vorsitzender des Industrieverbands Garten (IVG), wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des IVG in Düsseldorf zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er folgt auf Hans-Jürgen Herr, der nach dreijähriger Amtszeit den Posten aufgrund von beruflichen Herausforderungen aufgibt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Rudolf Harrer ist der ideale Nachfolger“, so Hans-Jürgen Herr, der scheidende IVG Vorsitzende, in seiner Abschiedsrede. Bereits seit einem Jahr war Rudolf Harrer stellvertretender Vorsitzender und ist mit Verband und Vorstand eng vertraut. Zudem hat er in der IVG Fachabteilung Garten- und Rasenpflegegeräte lange Jahre aktiv mitgearbeitet.

Der in Wien geborene Harrer ist General Manager Power Equipment Division Deutschland und Mitglied der Geschäftsführung der Honda Deutschland GmbH, Mitglied des European Senior Management Teams von Honda Motor Europe Power Equipment und damit unter anderem zuständig für die Gartengeräte. Harrer ist Ingenieur und Betriebswirt, studierte in Wien sowie an der California State University.

Die IVG-Mitglieder wählten außerdem Stefan Patzer, geschäftsführender Gesellschafter der Einheitserdenwerke Patzer, zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands. Patzer ist seit 2011 Sprecher der Fachabteilung Substrate, Erden, Ausgangsstoffe und Mitglied des Gesamtvorstandes. Weiterhin gehören Frank Miedaner, COMPO, als stellvertretender Vorsitzender und Dr. Hans-Ulrich Born, MANNA Wilhelm Haug GmbH & Co. KG, als Schatzmeister dem Vorstand des IVG an. IVG

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 16.11.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren