Azerca: Heideaktion wird 2013 fortgesetzt
- Veröffentlicht am
Zwei Varianten der Veranstaltung bildeten sich heraus: Die Inszenierung der Aktion „Heide - von der Natur auf den Balkon“ als Familienaktion oder als Veranstaltung mit Kindergärten und Schulen. Eher am Wochenende bietet sich ein Familiennachmittag an, der allen Beteiligten viel Freude bereitete und die Kundenbindung klar erhöhte. Die Gartencenter verstärkten nach Eigenangaben hiermit ihr Image der Familienfreundlichkeit und erhalten viele Sympathiepunkte. Ihren Bekanntheitsgrad erhöhten sie in Kooperation mit Schulen und Kindergärten. Beide Ansätze zu kombinieren brachte offenbar den höchsten Erfolg. Auch eine Kombination mit verkaufsoffenen Sonntagen, Heidefesten oder anderen Kinderaktionen bewährte sich. Neun der Teilnehmer wollen auch 2013 die Aktion fortsetzen.
Als Investition in die Zukunft sieht die Azerca ihre Kinderaktion im gärtnerischen Endverkauf. „Heide ist eine heimische Pflanze, die unsere Züchter weiterentwickelt haben zu einer wichtigen Säule im gärtnerischen Herbstgeschäft. Diesen Weg von der Natur in den Balkonkasten haben wir mit einer Aktion nachvollziehbar gemacht und Kinder mehr Naturnähe vermittelt“, erläutert die Vorsitzende des Azerca-Werbe- und PR-Ausschusses, Hanni Teloy.
Nähere Informationen unter http://www.azerca.de nachzulesen. Bei der Azerca (Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn) können sich Betriebe auch jetzt schon für die limitierte Aktion 2013 anmelden unter info@azerca.de oder per Fax unter 0228 81002-77. (ZVG/Azerca)
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 5.10.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.