Baumschulbetriebe in Weser-Ems laden zur gemeinsamen Wintermesse
Nach erfolgreichen Aktionen wie der Oldenburger Vielfalt oder der RHODO veranstalten die Baumschulbetriebe der Region Weser Ems nun auch eine gemeinsame Wintermesse. Sie laden zu eigens aufgebauten Hausmessen ein, bei denen sich Einkäufer aus Fachmärkten, Gartencentern oder dem gärtnerischen Einzelhandel über Sortimente, Neuheiten, Qualitäten und Lieferservice vor Ort informieren können.
- Veröffentlicht am
Den Schwerpunkt bilden die Angebote an den Fachhandel. „Die teilnehmenden Baumschulen machen deutlich, wo ihre Stärken liegen. Bei uns in Oldenburg ist weit mehr zu bekommen als die klassischen Rhododendron und Koniferen. Wir haben Spezialisten für Hecken, ausgesuchte Solitärs, Raritäten und Pflanzen in Großgefäßen, aber wir sind auch in der Lage, komplette Tisch-Sortimente mit den dazugehörigen Werbematerialien und Präsentationsideen zu liefern“, sagt Renke zur Mühlen, Vorsitzender des Baumschulverbandes Weser-Ems.
Zum Auftakt sind achtzehn Betriebe dabei: In Westerstede die Baumschulen Ahlers, Bremer, Ehlers, Helmers, D. Oltmanns und Rabben; in Bad Zwischenahn die Baumschulen Hajo Borchers, Bruns Pflanzen, Renke zur Mühlen und E.A. Stöckmann; in Edewecht die Baumschulen Behrens, Diderk Heinje, Hajo Hinrichs und zu Jeddeloh sowie Rosskamp in Wiefelstede, Oltmanns in Apen, Saterplant in Saterland und die Wiesmoorer Baumschulen.
Weitere Infos gibt's unter www.meineoldenburger.de
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 26. Oktober 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.