Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dehner zieht positive Halbjahresbilanz 2012 und erhöht Gehälter

Nach Abschluss der Frühjahrssaison kann die Dehner-Geschäftsführung auf ein gutes erstes Halbjahr 2012 zurückblicken: Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent. Maßgeblich trug das Geschäftsfeld Garten-Center zu dieser Entwicklung bei. Vor allem im Pflanzenbereich konnte eine deutliche Steigerung der Nachfrage verzeichnet werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dank der Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr fällt auch der Ausblick auf das Gesamtjahr positiv aus. Daran werden auch die Beschäftigen partizipieren: Zum 1. August 2012 erhöht Dehner die Löhne und Gehälter um 2,5 Prozent. Darüber hinaus hält die Geschäftsführung an der Zusage fest, der Belegschaft arbeitsvertragliche Nebenleistungen wie etwa Urlaubs- und Weihnachtsgeld, zusätzlichen Urlaubsanspruch oder Altersvorsorgeleistungen mindestens bis 31.12.2014 zu gewähren.

Im Jahr 2011 erzielte die Gruppe einen Brutto-Konzern-Umsatz von 697 Millionen Euro. Das Filialnetz wurde um weitere Garten-Center in Freiburg und Heidelberg und einen Erlebnis-Zoo in Karlsruhe erweitert. Zudem wurde in Erding erstmalig ein mobiles Gartenzelt in der Frühjahrssaison betrieben. Mit ihren 5300 Mitarbeitern ist das traditionsreiche Familienunternehmen die größte Garten-Center-Gruppe in Europa.


Neuer Exklusivpartner des FCA

Der FC Augsburg hat mit der Dehner GmbH & Co. KG einen neuen Exklusivpartner gewonnen.  Mit dem Engagement sichert sich Dehner TV-relevante Werbepräsenzen auf der Premium TV-Bande, der 2. Bandenreihe und allen Presserücksetzern in der SGL arena sowie ein Kontingent an Tickets.


Quelle: Dehner

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 20.08.2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren