Container Centralen verlegt die meisten Tätigkeiten des Hauptsitzes in die Niederlande
Container Centralen (CC), der europäische Marktführer im Bereich Topfpflanzenlogistik,
verlegt die meisten Tätigkeiten des Hauptsitzes von Odense in Dänemark nach
Hoofddorp in den Niederlanden. Der Umzug ist Teil der Strategie des Unternehmens, sich
stärker am Kundenbedarf auszurichten.
- Veröffentlicht am
In den vergangenen Jahren gab es bei CC einschneidende Veränderungen im Zuge der Einführung der RFID-Technologie sowie eine Umstrukturierung mit dem Ziel, tägliche Arbeitsabläufe in den Niederlanden zu konzentrieren. Jetzt geht das Unternehmen den logischen nächsten Schritt, nämlich die Konzentration von Kernkompetenzen in Hoofddorp nahe Amsterdam. Kernaufgaben des Hauptsitzes werden von Odense nach Hoofddorp verlegt.
„In vieler Hinsicht sind die Niederlande das logistische Zentrum Europas, insbesondere für den Gartenbau, der unser wichtigster Markt ist“, sagt Roel de Jong, CEO bei CC. Es ist Teil der Strategie von CC, sich stärker am Kundenbedarf auszurichten. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass die Unternehmenstätigkeiten dort konzentriert werden sollen, wo auch der größte Teil der Kundenaktivitäten stattfindet. Demzufolge werden die Bereiche Supply Chain Management, Finanzen, IT, Marketing und interne Dienstleistungen nach Hoofddorp verlegt. Der lokale Vertrieb, die Rechtsabteilung und einige technische Bereiche werden in Odense bleiben. Die Verlegung der Tätigkeiten von Dänemark in die Niederlande wird Ende 2012 abgeschlossen sein. Die Rechtsform bleibt unverändert.
„Leider wird es nicht möglich sein, Personalabbau im Zuge dieser Verlegung völlig zu vermeiden“, sagt Roel de Jong, „allerdings werden wir dänischen Mitarbeitern natürlich anbieten, nach Hoofddorp umzuziehen. Mitarbeiter, deren Arbeitsverhältnis beendet wird, werden wir bei ihrem weiteren Karriereweg unterstützen.“
Quelle: Container Centralen
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 25.06.2012
„In vieler Hinsicht sind die Niederlande das logistische Zentrum Europas, insbesondere für den Gartenbau, der unser wichtigster Markt ist“, sagt Roel de Jong, CEO bei CC. Es ist Teil der Strategie von CC, sich stärker am Kundenbedarf auszurichten. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass die Unternehmenstätigkeiten dort konzentriert werden sollen, wo auch der größte Teil der Kundenaktivitäten stattfindet. Demzufolge werden die Bereiche Supply Chain Management, Finanzen, IT, Marketing und interne Dienstleistungen nach Hoofddorp verlegt. Der lokale Vertrieb, die Rechtsabteilung und einige technische Bereiche werden in Odense bleiben. Die Verlegung der Tätigkeiten von Dänemark in die Niederlande wird Ende 2012 abgeschlossen sein. Die Rechtsform bleibt unverändert.
„Leider wird es nicht möglich sein, Personalabbau im Zuge dieser Verlegung völlig zu vermeiden“, sagt Roel de Jong, „allerdings werden wir dänischen Mitarbeitern natürlich anbieten, nach Hoofddorp umzuziehen. Mitarbeiter, deren Arbeitsverhältnis beendet wird, werden wir bei ihrem weiteren Karriereweg unterstützen.“
Quelle: Container Centralen
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 25.06.2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.