Christmasworld erreicht hohes Niveau vom Vorjahr
- Veröffentlicht am
Aussteller berichten von einer hohen internationalen Besucherqualität und einer deutlich gestiegenen Orderlaune der Einkäufer. Insgesamt hat der Internationalisierungsgrad im Vergleich zu den vergangenen Veranstaltungen zugenommen. Mehr Besucher aus Osteuropa kompensierten die geringe Zahl von Einkäufern aus Südeuropa und Asien. Qualität ist noch wichtiger geworden als bisher schon. Neben der Wertigkeit spielt auch die Frage nach der Herkunft bei den Einkäufern eine immer wichtigere Rolle.
Highlights waren „Deswegen ist der Facheinzelhandel auch unsere stärkste Einkaufsgruppe. Hier bekommen die Kunden die kompetente Beratung und qualitativen Produkte, die sie suchen“, so Uhlmann weiter. Highlights für die Besucher waren der Design-Weihnachtsbaum aus grünen Seidenfäden des französischen Modedesigners Jean-Paul Gaultier, die Sonderschau „Happy Christmasworld“, Krippenlandschaften bei der
Sonderschau „Natale in Italia“ und die Trendschau des Stilbüros bora.herke.palmisano.
Messe Frankfurt
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 10.2.12
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.