Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dehner fördert Stiftungsprofessur an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bietet im kommenden Jahr das neue Studienfach Handelsbetriebslehre an der Fakultät für Gartenbau und Lebensmitteltechnologie an. Unterstützt wird der Ausbau des Lehrbereichs mit einer Stiftungsprofessur von Dehner, Europas größter Garten-Center-Gruppe.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Von links: Bernhard Hönig, Geschäftsführer Dehner; Prof. Hermann Heiler, Präsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf; Georg Weber, geschäftsführender Gesellschafter Dehner.
Von links: Bernhard Hönig, Geschäftsführer Dehner; Prof. Hermann Heiler, Präsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf; Georg Weber, geschäftsführender Gesellschafter Dehner.Dehner
Artikel teilen:
Der Fördervertrag wurde von den Dehner-Geschäftsführern Georg Weber und Bernhard Hönig sowie von Prof. Hermann Heiler, Präsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, in Freising unterzeichnet. Die Professur soll zum Sommersemester 2012 besetzt werden. Sie wird zunächst für fünf Jahre finanziert.

Mit der Stiftungsprofessur für das Studienfach Handelsbetriebslehre wird das Lehrangebot im Rahmen des Studiengangs Gartenbau erweitert. Die Stelle ist am Campus in Freising angesiedelt und umfasst Lehre sowie anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung im Bereich Handel und Dienstleistungen. Das Studienfach konzentriert sich auf den Handelsbetrieb im Binnen- und Außenhandel. Über die Einrichtung der Stiftungsprofessur will Dehner gemeinsam mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf dem entsprechenden Ausbildungsbedarf und den damit verbundenen Forschungsaufgaben Rechnung tragen.

"Die Förderung des akademischen Nachwuchses stellt für Dehner eine nachhaltige Investition in die Zukunft dar", sagt Georg Weber, geschäftsführender Gesellschafter von Dehner. "Wir kooperieren bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit der Hochschule und freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit der Stiftungsprofessur intensivieren zu können."

"Mit dieser Stiftungsprofessur wird die Wertschätzung der Wirtschaft, also unserer Kunden, für die Qualität unserer Ausbildung und Absolventen zum Ausdruck gebracht", sagt Prof. Hermann Heiler, Präsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. "Die Firma Dehner setzt hier ein Signal, dass sich die Wirtschaft für die Ausbildung junger Menschen engagiert, ihrer von Politik und Gesellschaft geforderten sozialen Verpflichtung nachkommt."

Mehr als zehn Jahre arbeiten Dehner und Weihenstephan schon gemeinsam daran, Forschung und Lehre im Bereich Gartenbau zu optimieren. Die aktuelle Kooperation ist bereits die zweite Stiftungsprofessur, mit der das Unternehmen die Hochschule unterstützt. Im Jahr 2001 hatte Albert Weber, der langjährige Leiter des Familienunternehmens, eine Professur zum Aufbau von Bioinformatik gestiftet. Sein Sohn Georg Weber führt die Zusammenarbeit - ganz im Sinne der nachhaltigen Unternehmensphilosophie - nun in der nächsten Generation weiter.

Über Dehner
In über 60 Jahren hat sich das Familienunternehmen Dehner zu Europas größter Garten-Center-Gruppe entwickelt. Heute verzeichnet das Unternehmen 106 Garten-Center in Deutschland und Österreich mit rund 5.000 Beschäftigten. Der Stammsitz befindet sich im bayerischen Rain am Lech.

Über die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Die Studiengänge bieten all das, was im weitesten Sinn mit Natur, Ernährung und Umwelt zu tun hat. Das Spektrum reicht von der naturwissenschaftlichen bis zur künstlerischen Auseinandersetzung, von HighTech bis LandArt, vom Molekül über den Baum bis hin zum Landschaftsraum.

Quelle: dot.communications

(c) DEGA online 28. Oktober 2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren