Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niedersachsen: Blumenverkauf sonntags ab sofort erlaubt

Wie NWZ online berichtet, beschloss der Landtag in Niedersachsen mit großer Mehrheit, dass Gärtnereien ab sofort wieder sonntags Pflanzen und Blumen verkaufen dürfen. CDU, FDP und SPD sprachen sich für eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes aus, Grüne und Linke votierten dagegen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Damit ist ein monatelanger Konflikt endgültig beendet. Das Sozialministerium hatte Ende April Gartencentern mit mehr als 700 Quadratmetern verboten, sonntags zu öffnen. Die Gärtner sahen Arbeitsplätze gefährdet und machten Druck auf die Landesregierung. Der Landtag beschloss, dass Gartencenter am Sonntag für drei Stunden und in Ausflugsorten für acht Stunden öffnen dürfen. Allerdings können Pflanzen und Blumen nur in „kleinen Mengen“ abgegeben werden. Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) sprach von einem „ausgewogenen Kompromiss“ zwischen Arbeitnehmerschutz und Bedürfnis des Handels.

Der Sonntag ist grundsätzlich geschützt. Ausnahmen gelten unter anderem für Bäckereien, Geschenkartikel- und Lebensmittelgeschäfte. Grüne und Linke fürchten dagegen ein weitere Aushöhlung des Ladenöffnungsverbots am Sonntag und eine Zunahme von „prekären Arbeitsverhältnissen“.  (Marco Seng)

Quelle: NWZ online, vom 13. Oktober 2011

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 14.10.11



0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren