Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Aktuelle dlv-Branchenumfrage: Gute Geschäfte im Ladenbau

Die deutschen Ladenbauer machen weiterhin gute Geschäfte. Der Handel investiert wieder mehr in die Attraktivität seiner Flächen. Das zumindest geht aus der aktuellen Quartalsumfrage des Branchenverbandes dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. hervor. Demnach beurteilen rund 60 % der befragten Ladenbau-Unternehmen die Geschäftslage nach dem zweiten Quartal 2011 als gut. Vor einem Jahr waren es nicht einmal 20 % gewesen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Seit der Trendwende im zweiten Quartal 2010 gibt es bei den Ladenbauern wieder Umsatzzuwächse. Der Auftragseingang liegt im Schnitt seit drei Quartalen recht konstant auf hohem Niveau. Außerdem rechnet die Branche durchaus damit, dass diese positive Entwicklung bis Jahresende und darüber hinaus anhält. Freuen darf sich der Handel darüber, dass die Preisentwicklung im Ladenbau trotz steigender Rohstoffpreise relativ stabil ist.

Die gute Geschäftsentwicklung im Ladenbau wirkt sich auch auf die Beschäftigungsentwicklung aus. Knapp 60 % der Betriebe sind auf der Suche nach zusätzlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das ist nicht immer leicht, denn qualifiziertes Personal ist in dieser sehr speziellen Branche schwer zu finden. Deshalb verstärken viele Betriebe die Aus- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen im eigenen Haus. Egal ob traditionelle Ausbildung oder HR- und Trainee-Programme für Universsitätsabsolventen, die gezielte Förderungs des Nachwuchses gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Quelle: dlv

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 12.08.2011
Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren