Herbstmessen und -ideen
- Veröffentlicht am
- GASA Germany: Vom 22. bis 25. August 2011 ist bei GASA Germany alles auf den Herbst eingestellt: Bei seiner größten Hausmesse des Jahres zeigt der niederrheinische Topfpflanzenvermarkter neue Trends rund um Heide, Herbststauden und Gehölze. Und in diesem Jahr gibt es noch ein besonderes Bonbon dazu: Die Besucher erwartet bei GASA Germany ein „gläserner Workshop“, in dem neue und innovative Präsentationskonzepte für den Herbst von den Teilnehmern selbst erarbeitet werden können. Erica, Calluna und Co. stehen im Mittelpunkt. In einem „gläsernen Workshop“ wird während der laufenden Ausstellung eine herbstliche Präsentationsfläche gestaltet – und zwar mit außergewöhnlichen Präsentationsideen, die den Herbst für den Endkunden zu einem echten Gartenereignis machen. „Pink Flirt mit Heide“ oder „Heidendank! Die innovative Geschenkkollektion“ heißen die Gestaltungskonzepte, die die Teilnehmer während des Workshops unter fachkundiger Leitung der Dendron Akademie selbst umsetzen. Die Praxis steht dabei im Vordergrund: Mit einfachen Mitteln wird aus einer „normalen“ Präsentationsfläche ein echter Anziehungspunkt für den Endkunden. „Es ist erstaunlich, wie schnell man mit ein paar Stoffbahnen, einigen Holzwänden und etwas weißem Kies einen echten Blickfang im Gartencenter kreieren kann“, erläutert Stefan Kretschmer, Marketing-Leiter bei GASA Germany. „Und genau dieses Erlebnis können die Messebesucher in unserem Workshop selbst erfahren.“ Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Aktion wurde in Kooperation mit verschiedenen Gartencentern entwickelt. Wer an einen der gefragten Workshop-Plätze interessiert ist, kann sich ab sofort bei GASA Germany anmelden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs angenommen.
Weitere Infos gibt’s unterwww.gasa-germany.de.
- Landgard: Mehr als 3.000 Artikel auf 6000 m² -gibt‘s auf den Landgard Ordertagen am 22. und 23. August 2011 in Herongen. Die Ordertage sind eine ausgezeichnete Gelegenheit sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen und direkt zu bestellen. Neben einer reichen Auswahl blühender und grüner Zimmerpflanzen sowie Saisonartikeln für Halloween, die Gedenktage oder die Adventsfloristik, präsentieren die Ordertage ein breites Sortiment, um Garten, Terrasse und Balkone in bunte Herbststimmung zu versetzen, insbesondere auch ein umfangreiches Baumschulsortiment, ganz gleich ob Ballenware oder exklusive Solitärpflanzen. Zusätzlich können sich die Besucher der Ordertage bei über 70 Gartenbaubetrieben und Dienstleistern über deren Sortimente und Neuheiten an eigenen Messeständen informieren.
Zu einem besonderen Highlight laden Landgard und die Azerca, die Sondergruppe des deutschen Gartenbaus für Azaleen, Eriken und Callunen, am ersten Ausstellungsabend um 17 Uhr ein. In einer Kooperation mit der International School of Design, Köln, werden Möbelentwürfe präsentiert, bei denen Heidepflanzen die Hauptrolle spielen – eine Designschau der besonderen Art.
Darüber hinaus startet die Azerca an den Ordertagen eine Folge von Präsentationsschauen, die im Herbst in verschiedenen Landgard Cash & Carry Märkten stattfinden. Dabei stehen Arrangements, die den Impulskauf im Fachhandel steigern sollen, im Mittelpunkt. Wie man eine Heidepflanze zum Geschenkartikel verwandelt oder eine erfolgreiche Präsentation im Geschäft oder auf dem CC gestaltet, und alles rund um die attraktiven Gartengestaltung mit Heide erfahrt man auf dem Stand der Azerca und der Sonderpräsentation auf den Ordertagen.
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 15.7.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.